Kulturverein veranstaltet 25-Jahr-Feier mit Umzug, Leckereien und Rallye - VON PETRA HOLTHUSEN

Rektorhaus-Retter bitten zum Fest

Sie laden für nächsten Samstag zur 25-Jahr-Feier des Ottersberger Kulturvereins im Rektorhaus ein: (v.l.) Ilse von Spreckelsen, Wilfried Voortmann, Peter Nauenburg, Matthias Flau-Kolm und Jürgen Rust.
 ©Holthusen

Dass das historische Rektorhaus beim Schulzentrum am Brink überhaupt noch steht, ist einer Bürgerinitiative zu verdanken und genau die wird jetzt gebührend gefeiert.

Ottersberg – Dass das historische Rektorhaus beim Schulzentrum am Brink überhaupt noch steht, ist einer Bürgerinitiative zu verdanken. Empörte Ottersberger verhinderten vor einem Vierteljahrhundert den politisch bereits beschlossenen Abriss. Aus der Protestbewegung entstand der Kulturverein im Rektorhaus, der das Gebäude von 1914 kernsanierte und mit neuem Leben füllte. Dieses Jahr wird der Kulturverein 25 Jahre alt. Ein Grund zu feiern, finden die im „Arbeitskreis Zukunft“ engagierten Vorständler und Aktiven und laden für den heutigen Samstag, 1. Juni, zum Geburtstagsfest ein.

Nach einem Jubiläumsempfang vormittags für geladene Gäste, darunter die 70 Vereinsmitglieder sowie Vertreter von Politik und Verwaltung, startet um 13 Uhr im und am Rektorhaus ein Fest für Klein und Groß mit Leckereien und Mitmachaktionen. Um 15 Uhr beginnt für Kinder eine Rektorhaus-Rallye: Bei der Erkundung des Hauses sind Fragen zu lösen und Gutscheine für den Eiswagen vor der Tür zu gewinnen.

Ebenfalls um 15 Uhr setzt sich ein Jubiläumsmarsch vom Rathaus zum Rektorhaus in Bewegung, begleitet von Maskenspielern und Tänzern der Ottersberger Hochschule für Künste. Dieser Geburtstagsfestzug soll – in umgekehrter Richtung – an den Trauermarsch 1999 erinnern, als die Bürgerinitiative zum Rathaus zog, um dem Bürgermeister rund 1000 Unterschriften für den Erhalt des Rektorhauses zu überbringen. Dabei trug sie das Rektorhaus, nachgebaut aus Pappe, symbolisch zu Grabe.

An die Leuchtspur von 1000 Teelichtern und den Widerstand erinnern sich die Aktiven bis heute mit Stolz. Zu ihnen gehörte auch Matthias Flau-Kolm, seit 1999 amtierender Gründungsvorsitzender des Kulturvereins, der jetzt mit einigen Mitstreitern das Programm zum Jubiläum vorstellte und kurz an die Historie erinnerte.

Das vom Kulturverein mit viel Eigenleistung, Spenden- und Fördergeldern sanierte Rektorhaus „ist für Ottersberger ein Stück Geschichte – und ein Stück Zuhause“, so Flau-Kolm. Neben dem Kulturverein mit seiner produktiven Geschichtswerkstatt samt dem großen Archiv sowie seinem Literaturkreis haben oder hatten weitere Vereine und Initiativen ihre Heimat im Rektorhaus: Hospizhilfe, Repair-Café, Sprachkurse, Malgruppen, Beratungsangebote für Senioren ...

Sein Jubiläum will der Kulturverein zum Anlass nehmen, nach vorne zu schauen, sich inhaltlich neu auszurichten und öffentlich sichtbarer zu werden: „Wir wollen Menschen für ein Engagement begeistern; neue Leute, die sich und ihre Ideen einbringen“, so Schatzmeister Jürgen Rust. „Besonders auch Neubürger“, ergänzt Ilse von Spreckelsen vom Arbeitskreis „Zukunft“ des Vereins. Gelegenheit zum Kennenlernen ist Samstag.

Info online

Die Geschichte des Rektorhauses und seines Erhalts lässt sich auf der Website www.rektorhaus-ottersberg.de nachlesen.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser