Zahlreiche Besucher beim Sandbahnrennen auf dem Scheeßeler Eichenring

Nynke de Jong ließ männliche Konkurrenz hinter sich

(az). Scheeßel, Eichenring. Schon von weitem sind knatternde Motoren zu hören. Auch auf dem Weg zum Eingang des Ovals ist unübersehbar, dass zum Sandbahnrennen geladen wird: Unzählige Motorräder säumen die Straße. Spätestens wenn die Zuschauertribünen erreicht sind, kommt es nicht selten vor, dass ein ganz in schwarzem Leder gekleideter Biker oder junge Fans in buntem Fahrerdress den Weg kreuzen.

Nahe der Sandbahn kommt aber erst so richtiges Rennfeeling auf: Begeistert sitzen die härtesten Fans in den ersten Reihen und lassen sich die beim Rennen aufgewirbelten Sandklumpen ohne mit der Wimper zu zucken ins Gesicht schleudern. Bei einem riskanten Überholmanöver wird der Atem gespannt angehalten - erleichterter Applaus folgt beim spannenden Zieleinlauf. Obwohl die Veranstalter vom MSC Eichenring in diesem Jahr auf die Ausrichtung eines Laufs zur Weltmeisterschaft verzichteten und "nur" einen freien Renntag veranstalteten, hatten sich viele Zuschauer auf den Tribünen des Eichenrings, die sich im Laufe des Tages immer mehr füllten, eingefunden. Ganz klar: Die begeisterten Rennsportfans zogen die Live-Veranstaltung in Scheeßel dem Formel-1-Rennen, das zeitgleich im Fernsehen lief, vor. Mit Spannung wurde jedes Rennen verfolgt. An den Start gingen 46 Fahrer in vier Klassen: der nationalen B-Lizenz in den Hubraumklassen 250 und 500 Kubikzentimeter, A-Lizenz Solo sowie B-Lizenz Seitenwagen. Fragt man die Veranstalter nach den Teilnehmern, fällt immer wieder ein Name: Nynke de Jong. Die hübsche Blondine aus Holland, die für den MSC Werlte an den Start ging, stellte sich der männlichen Konkurrenz im A/I-Lizenz-Rennen (500 Kubikzentimeter Solo). Die Mitstreiter bekamen de Jong nur von hinten zu sehen - die junge Fahrerin belegte prompt den ersten Platz vor Jan Pape (AC Vechta) und Benjamin Hegener (AMG Osnabrück). Die weiteren Ergebnisse: B-Lizenz Solo, 250 Kubikzentimeter: 1. Kay Scheibe (MSC Jübek), 2. Jürgen Schmidt (MSC Nordhastedt), 3. Arne Jasper (MSC Jübeck); B-Lizenz Solo, 500 Kubikzentimeter: 1. Thorsten Haupt (MSC Cloppenburg), 2. Sven Lohmeier (M;SC Schwarme), 3. Karl-Heinrich König (MSC Neuenknick). B-Lizenz Seitenwagen, 750 Kubikzentimeter: 1. Markus Gössing/Katrin Schmidt (SC Neuenknick), 2. Thomas Groh/Ralf Gärtner (AMG Osnabrück), 3. Arne Jasper/Arne Friskovec (MSC Jübek).

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang