Gladbach macht Talent zum Profi – Er schlug für seinen Traum ein Angebot aus

Ein Talent wurde von Borussia Mönchengladbach zu den Profis befördert. Der Youngster lehnte das Angebot eines Konkurrenten ab, um für die Fohlen zu spielen.

Mönchengladbach – Am 8. Dezember hatte Roland Virkus im Sport1-Doppelpass eine große Ankündigung gemacht. „Im Winter wird einer unserer A-Jugendlichen in den Profi-Kader hochgezogen, weil der Junge sich das verdient hat“, sagte der Sport-Geschäftsführer von Borussia Mönchengladbach und verriet: „Er weiß es selbst noch nicht.“

Gladbach zieht Niklas Swider zu den Profis hoch

Am Dienstag haben die Fohlen das Geheimnis gelüftet. Das 17-jährige Mittelfeld-Talent Niklas Swider ist der Auserwählte, der ab sofort zur ersten Mannschaft gehört. Swider wechselte 2014 im Alter von sieben Jahren von Neuss-Weissenberg zu Borussia Mönchengladbach und hat in der aktuellen Saison sieben Tore in dreizehn Spielen für die U19-Mannschaft erzielt.

„Wir sehen großes Potenzial in ihm und sind überzeugt, dass er in Zukunft eine wichtige Rolle auf der Sechs spielen kann“, begründete Cheftrainer Gerardo Seoane die Beförderung des Teenagers. Gleichwohl betonte Seoane, es gelte, Swider „behutsam und in kleinen Schritten heranzuführen.“

Swider hatte bereits im Sommer beim Trainingslager in Rottach-Egern am Tegernsee einen Vorgeschmack auf das Profi-Leben bekommen. Zudem feierte er am Samstag beim 4:1-Sieg gegen Holstein Kiel sein Debüt im Profi-Kader und saß zusammen mit Noah Pesch auf der Bank.

Gladbach statt Düsseldorf: Swider will „meinen Weg bei Borussia weitergehen“

Swider hat große Ambitionen. Das Ziel lautet, in die Fußstapfen von Rocco Reitz zu treten, der in der vergangenen Saison den Durchbruch geschafft hat. Dies hat wiederum bei den Fans die Hoffnung geweckt, in Zukunft mehr Nachwuchstalente im Borussia-Park zu sehen.

„Ich möchte meinen Weg bei Borussia weitergehen“, erklärt Swider. Für ihn ist Borussia Mönchengladbach mehr als nur ein Verein: „Um ehrlich zu sein, war es seit klein auf mein Traum, für diesen Verein zu spielen.“

Vor seinem Wechsel zu den Fohlen hatte Swider sogar ein Angebot eines Rivalen ausgeschlagen. „Ich hatte ein Angebot von Fortuna Düsseldorf auf dem Tisch liegen. Das habe ich aber abgelehnt und gehofft, dass Borussia früher oder später auf mich aufmerksam wird.“ Bisher hat sich Swiders Entscheidung als richtig erwiesen - was die Zukunft bringt, bleibt abzuwarten.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang