Bonn (dpa/tmn) - Schilddrüsenentzündung - das klingt harmloser, als es ist. Schleichend und ohne dass es der Betroffene merkt, greift das Immunsystem das eigene Schilddrüsengewebe an und zerstört das Organ. Die Symptome erinnern den Laien zunächst an Stress.
Gemerkt hatte Barbara Schulte lange nichts. Müde war sie - fand das aber alles andere als merkwürdig, ihr Job war an manchen Tagen stressig. Erst Jahre später bekam die Rheinländerin den Befund. «Ich habe Hashimoto», sagt Schulte, die heute Vorsitzende der Schilddrüsen-Liga Deutschland in Bonn ist.
Vollständig heißt die Erkrankung Hashimoto-Thyreoiditis - benannt nach dem japanischen Arzt Hakaru Hashimoto, der sie um 1912 erstmals beschrieb. Sie wird auch als Autoimmunthyreoiditis bezeichnet oder als chronische Schilddrüsenentzündung. «Es werden sowohl die Zellen des Immunsystems, die T-Zellen, als auch die Antikörperbildung durch sogenannte B-Zellen aktiviert», erklärt Prof. Karl-Michael Derwahl von der Klinik für Innere Medizin am Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin. Der Grund ist noch nicht genau erforscht.
Dem Berufsverband Deutscher Nuklearmediziner (BDN) zufolge ist die Hashimoto-Thyreoiditis die häufigste Autoimmunerkrankung. «In der Folge kommt es zu einer zunehmenden Zerstörung der Schilddrüse», erläutert Derwahl. Das geschieht schleichend und schmerzlos.
Je mehr die Schilddrüse zerstört ist, desto weniger Schilddrüsenhormone produziert sie. Und dann macht sich die Krankheit bemerkbar - durch die Unterfunktion des Organs. Depressive Verstimmung, Gewichtszunahme, Verstopfung, nächtliches Schwitzen sind nur einige der Symptome - und die Müdigkeit, wie Barbara Schulte sie spürte.
Laut Derwahl sind Frauen drei- bis vierfach häufiger betroffen als Männer, und aufgrund einer genetischen Veranlagung kommt eine Hashimoto-Thyreoiditis familiär gehäuft vor. «Wenn jemand in der Familie erkrankt ist, sollten sich auch alle anderen Familienmitglieder untersuchen lassen», empfiehlt Schulte.
Auch wer die genannten Beschwerden hat, sollte sich testen lassen. Schulte rät dazu, das Blut auch ohne Symptome beim Check-up zu untersuchen: «Warum soll man warten, bis sich Symptome zeigen und die Schilddrüse immer mehr zerstört wird?» Die Diagnose wird per Bluttest und Ultraschall gestellt. Ist der Wert des Thyroidea-Stimulierenden Hormons (TSH) erhöht, zeigt das die Unterfunktion der Schilddrüse.
Die Zerstörung der Schilddrüse kann nicht medikamentös aufgehalten werden, aber die Auswirkung ist gut behandelbar. Dabei geht es darum, dem Körper die fehlenden Hormone zuzuführen. Gegeben wird das Schilddrüsenhormon Levothyroxin, auch L-Thyroxin genannt. «Eine Tablette am Tag vor dem Frühstück mit einem Glas Wasser eingenommen ist in der Regel ausreichend», sagt Derwahl. Und das ein Leben lang.
«Ein Teil der Patienten fühlt sich dennoch nicht gesund, obwohl der Hormonhaushalt den Laborwerten zufolge ausgeglichen ist», erklärt Prof. Detlef Moka, Vorsitzender des BDN. In diesen Fällen könne Selen helfen. Das Spurenelement, das für die Funktion der Schilddrüse unverzichtbar ist, lindere die Entzündungsaktivitäten und balanciere das Immunsystem aus. «Die Patienten fühlen sich fitter, das Allgemeinbefinden bessert sich.» Das komme jedoch nur bei den Patienten infrage, deren Antikörper-Konzentration sehr hoch ist.
Eine erhöhte Aufnahme von Jod sollten Erkrankte vermeiden, weil es den Autoimmunprozess anheizen könnte. «Ein Aufenthalt an der Nord- oder Ostsee, das gelegentliche Essen von Seefisch hat nach heutiger Erkenntnis keinen Einfluss auf den Verlauf der Krankheit», beruhigt Derwahl jedoch.
«Zweimal im Jahr sollte der Wert des Steuerhormons TSH kontrolliert werden», rät Schulte. Denn im Laufe der Erkrankung können Veränderungen auftreten, dann wird die Dosis der Medikamente angepasst. Das ist etwa bei Frauen mit Hashimoto in den Wechseljahren der Fall, wenn der Östrogenspiegel sinkt. Östrogen gilt als TSH-Räuber. Daher sollten auch Frauen mit Hashimoto, die die Pille nehmen, den TSH-Wert regelmäßig kontrollieren lassen. Auch Schwangere müssen bei einer Unterfunktion optimal eingestellt sein, sonst drohen Entwicklungsstörungen beim Kind.
Hashimoto-Thyreoiditis kommt überdies manchmal nicht allein daher. Es können auch andere Autoimmunerkrankungen auftreten, etwa Diabetes Typ 1, Zöliakie oder die Weißfleckenerkrankung.
Barbara Schulte leidet unter Perniziöser Anämie, einer Blutarmut aufgrund eines starken Mangels des Vitamins B12. Aber sie macht allen Betroffenen Mut: Wer gut eingestellt sei, lebe beschwerdefrei. «Hashimoto ist keine schlimme Erkrankung, man muss sie nur früh genug erkennen», sagt sie.
Literatur:
- Dr. Leveke Brakebusch/Prof. Dr. Armin E. Heufelder: Leben mit Hashimoto Thyreoiditis. Ein Ratgeber für Betroffene. W. Zuckschwerdt. 228 S. 14,90 Euro, ISBN-13: 978-3-88603-975-3
- Dr. Eberhard J. Wormer: Hashimoto. Kompakt-Ratgeber. Mankau. 127 S. 7,99 Euro, ISBN-13: 978-3-86374-175-4
- Dr. Andrea Flemmer: Schilddrüsenprobleme natürlich behandeln. Schlütersche. 144 S. Euro 19,99, ISBN-13: 978-3-899937534
Selbsthilfegruppen der Schulddrüsen-Liga
Die Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion stellen Endokrinologen oder Nuklearmediziner mit Hilfe von Blut- sowie Ultraschalluntersuchungen. Ist der Wert des Steuerhormons TSH (Thyroidea-Stimulierendes Hormon) erhöht, ist das ein Beleg. Im Ultraschall kann der Arzt die verkleinerte Schilddrüse erkennen. Oft sind auch die Schilddrüsenhormone zu niedrig: das freie Thyroxin (fT4) sowie Trijodthyronin (fT3). Eindeutig mit Hashimoto-Thyreoiditis zu tun hat man es, wenn Antikörper gegen das Schilddrüsenenzym Thyreoperoxidase (TPO-Antikörper) oder Antikörper gegen das Schilddrüseneiweiß Thyreoglobulin (TgAk oder TAK) im Blut gefunden werden. TPO und TAK zerstören die Schilddrüse.