Rotenburg (r/acb). Der Initiative „Wanderfreunde Nordpfade“ schnürt gerne die Stiefel und ist im Landkreis Rotenburg unterwegs. Einige der Wanderfreunde sind bereits Nordpfade-erprobt und im Kreisgebiet gewandert, andere fangen gerade erst damit an. Künftig soll jeweils einmal im Monat an einem festen Termin eine Nordpfade-Wanderung angeboten werden. Am Samstag, 23. Juni, startet die erste offene Wanderung auf dem 10,3 Kilometer langen Nordpfad „Dör´t Moor“.
Entstanden ist der Freundeskreis beim diesjährigen bundesweiten „Tag des Wanderns“, als die Mitglieder gemeinsam mit den Nordpfade-Projektentwicklern Petra Welz und Udo Fischer vom Touristikverband den Nordpfad „Rotenburger Wasserreich“ meisterten. „Alle waren begeistert, nicht alleine wandern zu müssen. Nun soll dieses tolle Erlebnis wiederholt werden“, berichtet Heike Kessler.
Das „Genusswandern“ auf norddeutsche Art ohne Berge steht dabei im Fokus der Wanderfreunde. Die 24 Nordpfade, alle als Rundwanderwege zwischen acht und 32 Kilometern lang, bieten sich bestens für Tages- und Halbtagestouren an. Eine Picknickpause, die Einkehr in ein Gasthaus, Hofcafé oder auch Melkhus wird, soweit möglich, auf den Wandertouren eingeplant. Die Teilnehmer gehen dabei nicht langsam, sondern in einem guten beziehungsweise zügigen Tempo, verkündet der Tourow in seiner Ankündigung. Heike Kessler und Heide Meyer sind bislang alleine unterwegs gewesen. Nun wollen sie weiteren interessierten Wanderern die Möglichkeit geben, sich ihnen anzuschließen. Treffpunkt für das erste offene Wandern am kommenden Samstag ist das Nordpfade-Wanderschild auf dem Parkplatz Großer Bullensee um 9.30 Uhr. Die Wanderfreunde planen für die Tour rund vier Stunden inklusive einer Picknickpause von 30 Minuten ein. Sie bitten alle Interessierten darum, an Rucksackverpflegung zu denken. „Wir freuen uns auf viele neue Wanderfreunde“, sagen Kessler und Meyer.