Oyten (r/bb). Jüngst hielt die Jugendfeuerwehr Oyten ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben den Jugendlichen fanden auch wieder zahlreiche Eltern und Vertreter aus Rat, Gemeinde und Feuerwehr den Weg in das Feuerwehrhaus.
Ihr Kommen hat sich gelohnt, denn sie erhielten einen tiefen Einblick in die Aktivitäten der Nachwuchsfeuerwehr.
Die hat im vergangenen Jahr 78 Dienste abgehalten. Darunter Wettbewerbe, Orientierungsmärsche und Sportturniere. Außerdem traf sich das junge Team, um für Wettbewerbe auf Kreis- und Gemeindeebene zu üben. Dienstfleißigste waren in diesem Jahr Pascal Kimmig und Jannik Rowohlt sowie Patrick Wessels und Lucas Apmann die sich den dritten Platz teilten. Da Kimmig den Wanderpokal für die meisten Dienste nach dreimaligen Erringen im letzten Jahr behalten konnte, durfte er in diesem Jahr, den durch Ortsbrandmeister Jens Rebers gestifteten Pokal, ein weiteres Mal mit nach Hause nehmen. Im Tätigkeitsbericht des Jugendfeuerwehrwartes gab Uwe Johannesmann einen kurzen Rückblick auf verschiedenste Veranstaltungen wie das gemeinsame Schwimmen im Ronolulu mit den Jugendfeuerwehren aus Bassen und Posthausen. Auch das Gemeinde Quizturnier in Fischerhude/Quelkhorn, das Völkerballturnier in Achim und das Zeltlager in Burhave fanden Erwähnung. Ferner beteiligte sich die Jugendfeuerwehr am Martinsfest sowie am Weihnachtsmarkt am Heimathaus. „Highlight auf dem Weihnachtsmarkt war der Besuch des Kamerateams vom TV-Magazin ,buten un binnen’, wo wir als Jugendfeuerwehr das Wetter präsentieren durften“, erinnerte sich das Team. Abgehaltene Wahlen ergaben folgende Ergebnisse: Fenja Rohlfs und Anna-Lena Geßler sind Schriftwartinnen, Pascal Kimmig und Lucas Apmann Kassenwarte. Luca Niclas und Pascal Kimmig Jugendsprecher sowie Jannik Rowohlt und Tim Wirth Delegierte zu übergeordneten Organen. Aufgrund von zeitlichen Überschneidungen im Beruflichen und Privaten standen in diesem Jahr auch die Posten des Jugendwartes, bisher bekleidet von Uwe Johannesmann, und die des stellvertretenden Jugendwartes, bisher durch Detlef Barnstedt ausgeübt, zur Disposition. Als neuer Jugendwart wurde der bisher stellvertretende Jugendwart Maik Kimmig gewählt. Die bisherigen Betreuer Kira Jaentsch und Dennis Johannesmann wurden als neue Stellvertreter gewählt. Nach einem kleinen Ausblick auf das Jahr 2018 mit dem nahenden Landes-Zeltlager in Wolfshagen, der Jugendflammen-Abnahmen und den Quizturnieren wurden drei Jugendliche verabschiedet: Sharon Marie Wisnewski, Jasmin Johannesmann und Felix Barnstedt sind altersbedingt (18. Lebensjahr) aus dem Jugendfeuerwehrdienst ausgeschieden und in die aktive Abteilung gewechselt, wobei Wisnewski und Johannesmann als Betreuer erhalten bleiben.