Letzter Wettkampf beim SV Oyten

Finale

Alle Pokalsieger des Ortsderbys auf einen Blick. Foto: Elke Keppler-Rosenau
 ©

Oyten (kr). Die Tage als eigenständiger Oytener Schützenverein sind gezählt. Die Verschmelzung der Oytener mit dem Schützenverein Mühlentor ist beschlossene Sache und mit allen Formalitäten in trockenen Tüchern. Aber es gibt noch ein paar Dinge, die im Rahmen des alten Vereins abgehandelt werden müssen und dazu gehörte kürzlich das traditionelle Oytener Ortsderby, das zum 52. Mal und wie immer unter den drei Vereinen Oyten, Sagehorn und Mühlentor ausgetragen wurde.

Gerhard Bischof, bisher erster Vorsitzender der Oytener Schützen, der künftig zweiter Vorsitzender der Schützengemeinschaft Mühlentor/Oyten sein wird, genoss seine letzte Amtshandlung als Vorsitzender sichtlich, als es galt, die besten Schützen des Derbys für ihre schießsportliche Leistung mit Pokalen zu belohnen und sparte nicht mit Lob und Anerkennung, wofür sich nach ehrgeizigen Wettkämpfen im Schützenhaus an der Oytener Jahnstraße eine muntere Gesellschaft zusammengefunden hatte. „In unserem Zusammenschluss, in den wir uns noch hineinfinden müssen, wird es für das Derby neue Regeln geben, die es noch zu erarbeiten gilt. Auf jeden Fall soll es weiter ein großes schießsportliches Event bleiben, das steht fest“, sagte Bischoff, der sich mit der Beteiligung und den Ergebnissen sehr zufrieden zeigte. Bei den Wettkämpfen der Männer siegte als bester Einzelschütze Carsten Seidel vom SV Sagehorn mit einem Teiler von 59, Marcel Rinn vom Mühlentor erreichte ebenfalls 59 Ringen, Manfred Wrede vom SV Oyten 57 Ringe. Die Elefantenrunde teilten Beate Böse vom SV Sagehorn mit 36 Ringen, Johann Bollmann vom SV Mühlentor mit 38 Ringen und Gerhard Bischoff vom SV Oyten mit 39 Ringen unter sich auf.

Als beste Einzelschützin platzierte sich Petra Runge-Seidel vom SV Sagehorn mit 58 Ringen vor Christa Papstein vom SV Mühlentor mit 58 Ringen und Bärbel Schöpfer vom SV Oyten mit 55 Ringen.

Den Titel des Gemeindekönigs räumte Michael Regenstein vom SV Sagehorn mit einem Teiler von 109 ab, den VdS Wanderpokal sicherte sich Thomas Böse vom SV Sagehorn und Sandra Stamm vom SV Sagehorn bekam den Feuerwehrpokal.

Das Ortsderby der Jugend schossen die Schützen aus Sagehorn und Mühlentor unter sich aus. Leo Stamm vom SV Sagehorn lag knapp vor Lee-Ann Thewes vom SV Mühlentor. Der Jugendleiterpokal ging an Michael Regenstein vom SV Sagehorn.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang