Schaphusen. Da kamen die Besucher aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ein Schiff fuhr an ihnen vorbei. Unter dem Titel „Fluch der Schaphusener“ rollte ein „Piratenschiff“ durch den Ort. Gebaut hatte das, unterstützt von Freunden und Bekannten, Maik Lindemann. Auf einem anderen Wagen tänzelten „Gummibärchen“ herum. Oder Erntewagenbauer als Damen und Herren des „horizontalen Gewerbes“ winkten in der Vertikalen fröhlich vom Wagen herab. Nun wusste es jeder: Schaphusen und Bockhorst feierten ihr Erntefest.
Die Schützenschwestern verwandelten ihren Wagen in ein Gummibärchen-Mobil. In bunten Ganzkörperstoffkostümen als „Gummibärchen“ fielen sie auf. „Wir sind immer dabei“, sagte Brigitte Nidrich. Nebenan tönte auf dem Wagen Dudelsack-Musik. Eine Gruppe aus Bassen in rot karierten Schottenröcken posierte vor ihrem Wagen mit einem Gebilde, das an „Nessi“ aus dem schottischen Loch Ness erinnern sollte. „Seit zwei Monaten trafen wir uns zweimal in der Woche und bauten an dem Wagen“, schildert Birgit Garbes.
Seit zwei Jahren kümmert sich Niko Puvogel um die Organisation. Ihn unterstützten diesmal im Hintergrund Timo Sprengel, Mike Schrader und Ralf Reinhold. „Es sind viele Gespräche zu führen vorher und viel zu organisieren“, berichtet Puvogel und schiebt hinterher: „18 Erntewagen sind in diesem Jahr dabei plus den Wagen mit dem Erntepaar.“ Darunter Gruppen aus den Nachbardörfern Grasdorf, Bassen und Badenermoor. Der Vorsitzende des lokalen Schützenvereins Johann Bollmann freut sich ebenfalls: „Mehr als 20 Jahre habe ich das Erntefest organisiert. Ich bin froh, dass es nun Niko macht.“ Nach der Kaffeetafel in der Schützenhalle stand das Erntepaar im Blickpunkt der Festgemeinde. Erntebräutigam Marcel Rinn forderte in Versform die Erntekrone heraus und bekam sie. Das prachtvolle Korngebinde banden einen Tag zuvor Vereinsmitglieder, Freunde, Bekannte und viele Anwohner aus dem Dorf. Schließlich rollten Helfer die Erntekrone heraus und montierten sie an einen Traktor. Dahinter formierten sich weitere Traktorgespanne und so bewegte sich der Festkorso vorbei an herbstlich geschmückten Vorgärten durchs Dorf. Dabei standen viele Interessierte an den Straßen, winkten fröhlich den Umzugsteilnehmern zu und bestaunten die schönen Wagen, die sich langsam durch Schaphusen, Bockhorst und Lindheim und wieder zurück zum Festplatz schlängelten. Dort wieder angekommen, sagte Erntebraut Lee-Ann Thewes das Erntegedicht auf und startete anschließend die Erntefeier, die bis in die Nacht dauerte..