Bassen (kr). „Nicht alle schaffen es, aber die es einmal gemacht haben, bleiben oftmals dabei und legen Jahr für Jahr eins drauf. Wir haben sehr viele, sehr ehrgeizige Sportler in unseren Reihen“, sagte Christa Junge vom TSV Bassen während der Verleihung der Sportabzeichen für das Jahr 2016. Das beste Beispiel seien Carola Pfitzner, die 32 Mal das goldene Sportabzeichen errang und Junges Ehemann Norbert, dem 31 Mal die Auszeichnung verliehen wurde.
Von Mai bis September wurde eifrig trainiert, wobei es um Schnelligkeit, Koordination, Ausdauer und Kraft in den Leistungsklassen Schwimmen, Hochsprung, Seil, Kugelstoßen, Laufen, Radfahren und Sprint ging. Die Familien Busse und de Boer sicherten sich sogar die Familienurkunde.
Während einer kleinen Feierstunde im Vereinsheim auf dem Sportgelände des TSV zeichnete der Spartenleiter für Leichtathletik, Norbert Junge, die Sportler aus und würdigte ihre sportlichen Leistungen. Sich selbst musste er in diesem Jahr nicht auszeichnen. Das übernahm Gattin Christa, die nach einer Fortbildung in 2016 selbst abnahmeberechtigt ist. Über Silber konnten sich freuen in der Kategorie „Jugend männlich“ Tjade de Boer, Jaron Tielitz David Sundermann, Connor Busse und Jannis Busse. Goldprämiert wurden Jesse de Boer und Jonte Julius Tielitz. In der Männerklasse freuten sich Max Maruschke und Manfred Rotermund über Silber. Goldstatus schafften Peter Claus, Ralf Hegewald, Hans Grobler, Torben Busse, Jürgen Junge, Georg Schmidtke, Benno Schmökel, Josef Lux und Norbert Junge. In der Kategorie „Jugend weiblich“ konnten Janine Pfeiffer, Fiona Claus, Hanna Luisa Bruhns und Jola Nienstedt eine Silberauszeichnung mit nach Hause nehmen. Martha Schnakenberg, Maja Hidde und Lisa Marie Nagel holten Gold. Bei den Frauen holte Nadine Wemmje Bronze, Jutta Grobler und Brunhild Windhorst Silber, Tina de Boer, Bea Junge, Astrid Maruschke, Annette Hegewald, Sabine Schnakenberg, Helga Schmidke, Petra Ipach, Sabine Junge, Christa Junge, Carola Rotermund und Carola Pfitzner konnten Gold für sich verbuchen.