Rotenburg (hk). „Mit Ihrem Abitur haben Sie Ihren schulischen Bildungsweg abgeschlossen und einen wichtigen Schritt für eine erfolgreiche Karriere getan“, wendete sich Wolf Hertz-Kleptow, Leiter der Berufsbildenden Schulen Rotenburg, an die 115 erfolgreichen Abiturienten.
Stolz sei er auf die Erfolgsquote von 98,3 Prozent. Nicht nur mit der Quantität ist Hertz-Kleptow zufrieden, sondern auch mit der Qualität. So bekam die Reeßumerin Joana Holsten gleich drei Auszeichnungen: Sie wurde nicht nur als beste Schülerin der Fachrichtung „Wirtschaft“ geehrt, sondern mit ihrer Abiturdurchschnittsnote von 1,3 beste Absolventin der Berufsbildenden Schulen Rotenburg.
Außerdem erhielt die 18-Jährige den Preis der deutschen Mathematikervereinigung (DMV). Das zweitbeste Abitur an den BBS legte die Wittorferin Jana Winkelmann (Schnitt von 1,7) ab. Einen Buchpreis bekamen auch Moritz Cordes (1,8 Schwerpunkt Sozialpädagogik), Paula Burfeind (1,8 Technik), Marc Holsten (1,9 Gesundheit und Pflege) sowie Sina Klettke (2,1 Ökotrophologie) als beste ihrer Fachrichtungen überreicht. Geschätzt wird die Arbeit an den BBS auch vom Landkreis. Bei der feierlichen Übergabe der Zeugnisse nahmen Dr. Torsten Lühring, Erster Kreisrat, und der stellvertretende Landrat Lothar Cordts teil. Schwerpunkt Wirtschaft: Laura Balzer, Anna-Christin Beier, Dimitrij Dawydow, Nele Sarah Dittmer, Pascal Maurice Dittrich, Sebastian Döring, Maximilian Einemann, Fabian Everding, Maurice-David Grassee, Vanessa Hoffmann, Joana Mariam Holsten, Jessica Hoops, Michelle Kappler, Jana Kuschnerus, Anne Lünsmann, Joachim Mahnke, Oliwia Magdalena Meier-Krakowska, Keno Meiners, Melek Menderes, Michelle Mengel, Emre Namazci, Serkan Örper, Tahsin Örper, Pascal Prange, Franziska Pusch, Viktoria Riepß, Meike Rudert, Laura Schnaars, Alena Siemens, Ella Stallbaum, Lydia Trepte, Gero Vorwerck, Thanh Son Vu, Henrike Wilshusen, Jana Winkelmann. Schwerpunkt Ökotrophologie: Tom Albrecht, Annika Baden, Carolyn Bammann, Nico Bastian, Pia Michelle Böhling, Louisa Valeska Ebdon, Jacqueline Ebert, Felix Gehling, Sebastian Göbel, Kaya Marie Heinsohn, Sina Klettke, Jonathan Linke, Luisa Löwe, Lucas Mensing, Tanya Noske, Charlene Rathjen, Katharina Rosenberg, Ann-Kathrin Sbresny, Julia Viktoria Vermehren, Julia Werfel, Kira Sophie Will. Schwerpunkt Sozialpädagogik: Julia Allermann, Lisa Behrens, Saskia Berg, Anna Bode, Lisa Bode, Malin Borgeest, Max Brecht, Moritz Cordes, Lara Dahlmann, Raphaela Dohrmann, Svenja Goldbach, Larissa Henning, Liza Hillmann, Janine Kanapin, Ronja Kittner, Johanna Karoline Kontag, Marieke Krüger, Marvin Lehmann, Sarah Meyer, Nathalie Nikolai, Jan Objartel, Mirko Oschimek, Jana Osipov, Maja Osterloh, Kim Pawlowski, Benjamin Peplawski, Delia Puls, Tanja Rodenwaldt, Lisa Schmidt, Lena Staskewitsch, Jessica Stein, Nora Strauß, Anne Struckmeier, Josephine-Marie Tetens. Schwerpunkt Gesundheit-Pflege: Alica Bremer, Leon Geisler, Lara Heinecke, Wiebke Hofer, Till Högermeyer, Marc Holsten, Sophie Knispel, Anneke Niestroj, Alma Radoncic, Amra Radoncic, Kim Alice Rosenkranz, Selina Rother, Katarina Rukhaber, Angelina Speer, Alina Teichert, Saskia Wulf. Schwerpunkt Informationstechnik: Paula Burfeind, Tom Köhler, Markus Lüdemann, Kevin Mersch, Jens Otto, Kevin Schulz, Lukas Stephainski, Thorben Vergöhl, Tobias de Vries. Zahlreiche Fotos von der Abschlussfeier sowie alle weiteren Klassenfotos finden Interessierte in der Fotogalerie im Internet unter .