Mistböcke gewinnen Deutsche Kartoffelschäl-Meisterschaft

Achter Titel ist perfekt

Im Finale ging es um jede Knolle. Mehr als 14 Kilogramm schälten die Mistböcke.
 ©Rotenburger Rundschau

Rotenburg/Löningen (r/db). Titel Nummer acht ist unter Dach und Fach. Das Team mit Dietwulf Tempel, Marina Nowakowski, Hans-Hermann Poppe, Hans Hinz und Daniela Bruns siegte überlegen bei den 18.Deutschen Meisterschaften im Kartoffelschälen in Löningen.

Mehr als 600 Gramm Vorsprung hatten die Wümmestädter auf den zweiten Sieger „Team Wochenmarkt“ aus dem Hasetal. Für die zweite Mannschaft reichte es noch zu einem guten sechsten Platz. Die Waage zeigte für den alten und neuen Deutschen Meister nach zehn Minuten Arbeit stolze 14.375 Gramm.

Spannend war der Wettkampf der Einzelschäler. Vorjahresmeister Dietwulf Tempel hatte es mit neun Kandidaten zu tun, von denen fünf der absoluten Spitze im Land zuzuordnen sind. Am Ende hatte er einige Kartoffeln weniger im Korb als die neue Meisterin aus Löningen. Tempel war mit der Bewertung unzufrieden. Er kritisierte, dass seine Gegnerin nicht ganz so sauber gearbeitet hatte wie die anderen Mitstreiter. 165 Gramm fehlten dem Rotenburger zum dritten Deutschen Meistertitel, den der Vizemeister nun im nächsten Jahr einfahren möchte. Besonders stolz zeigt sich der Präsident der Mistböcke Heinz Gehnke über einen hervorragenden dritten Platz der ehemaligen Kartoffelkönigin Marina Nowakowski. Schon zum zweiten Mal kam die junge Frau damit auf die dritte Stufe des Treppchens. Erstmalig hat der Werkstattclub Scheeßel die Mistböcke unterstützt. Mit Daniela Bruns, Uli Zabel und Matthias Rathjen waren gleich drei Leute mit am Start, die sicher auch im nächsten wieder mit wollen. Sie werden dann voraussichtlich mit einem eigenen Team an den Start gehen. Die Weltmeister im horizontalen Bierkistenstapeln nutzten die Chance, ganz Lönigen zum nächsten Weltrekordversuch am 21. Mai 2016 einzuladen. Der Gewerbeverein und ein Fußballclub sagten ihre Teilnahme bereits zu.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang