Morgen im Kantor-Helmke-Haus

Theater: Reise nach Jerusalem

"Die Reise nach Jerusalem" erzählt eine fiktive Verdener Geschichte.
 ©Rotenburger Rundschau

Rotenburg (r/db). Die VHS zeigt in Kooperation mit dem Förderverein Cohn-Scheune und der Gleichstellungsbeauftragten Brigitte Borchers am Donnerstag, 25. Februar, um 20Uhr, im Auditorium des Kantor-Helmke-Haues in Rotenburg das Theaterstück „Die Reise nach Jerusalem“.

Das Stück, welches im vergangenen Sommer eine vielbeachtete und bewegende Premiere hatte und seither ein generationenübergreifendes Publikum erreicht hat, ist eine Idee von Julia Nehus und Birgit Scheibe und stammt aus der Feder des in Verden durch die Domfestspiele bekannten Bremer Autors Hans König.

Anlass ist die siebzigjährige Wiederkehr der Beendigung des Zweiten Weltkriegs 2015. Das Stück erzählt die Geschichte von drei Geschwistern, die durch das rätselhafte Testament ihres verstorbenen Großvaters gezwungen werden, sich mit dessen Vergangenheit in Zeiten des Nationalsozialismus und des Holocausts auseinanderzusetzen.

So entstehen aus drei unterschiedlichen Lebensläufen drei Haltungen einer Generation, die zwar nicht aktiv beteiligt war, für die aber die jüngste Vergangenheit Deutschlands prägende, bewegende und emotionale Spuren hinterlässt.

„Die Reise nach Jerusalem“ erzählt eine fiktive Verdener Geschichte dem generationenübergreifenden kollektiven Schuldkomplex nach und soll erfahrbar machen, welchen beispielhaften Einfluss das Handeln der Kriegsgeneration auf deren Nachkommen hat. Autor und Regisseur Hans König wird an dem Abend ebenfalls anwesend sein und steht mit den Schauspielenden Julia Nehus, Birgit Scheibe und Christoph Plünnecke nach der Vorstellung für ein Publikumsgespräch zur Verfügung.

Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro sind im Vorverkauf in der VHS-Geschäftsstelle und im Infobüro der Stadt erhältlich. Weitere Informationen unter Telefon 04261/914512 oder im Internet unter .

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang