Rotenburg (r/jo). „Das Angebot des Rotenburger Skiclubs war im im vergangenen Jahr wieder vielseitig und wurde von seinen Mitgliedern gut angenommen“, so der Vorsitzende Helmut Neiß.
Zwischenzeitlich hat für die aktiven Skifahrer bereits die Skireise nach Obertauern in Österreich stattgefunden. 27 Mitglieder und Gäste fuhren dabei die Tauernrunde vor und zurück.Zur Vorbereitung auf diesen Urlaub werden an den Dienstagabenden ab Herbst und in der Winterzeit Skigymnastikkurse angeboten und im Frühjahr und Sommer gibt es Nordic Walking und Radtouren rund um Rotenburg.Die Sparte Radfahren wird an vier Tagen über Himmelfahrt organisiert. Im vergangenen Jahr ging die Reise nach Berlin und Potsdam. In diesem Jahr geht die bereits ausgebuchte Radtour in die Uckermark. 30 Radfahrer können sich auf Touren durch den Nationalpark „Unteres Odertal“ und die uckermärkische Seenlandschaft freuen.Zur Pflege der Geselligkeit bietet der 1983 gegründete Skiclub Termine aufs Jahr verteilt an, die Boßeln, Spargelessen, Spieleabend und ein Sommerfest umfassen.Der Vorstand des Clubs musste sich vergangenes Jahr mit einem weniger erfreulichen Thema befassen: die vom Landesskiverband erhobene Sonderumlage bei den niedersächsischen Skivereinen zur Tilgung von Krediten. Hierauf reagierte der Verein mit der Kündigung aus dem Landesverband, weil ein Verbleib keine Vorteile bringe.Während der jüngsten Jahreshauptversammlung sprachen die Mitglieder dem Vorstand ihr Vertrauen aus. Vorsitzender Helmut Neiß und Schriftwart Achim Roselieb standen turnusgemäß zur Wahl und wurden im Amt bestätigt. Zehn Jahre halten Benno Junge sowie Helga und Gustav Reinhardt dem Skiclub die Treue. Mehr als 20 Jahre sind Barbara und Peter Münker Mitglieder im Verein und für 25 Jahre dankt der Vorstand Erika und Horst Cordes gedankt.Die Zahl der Mitglieder beträgt aktuell 106 Personen, größtenteils kommen sie aus Rotenburg, Visselhövede, Scheeßel, Sottrum, Bothel und Brockel. Alle weiteren Informationen über den Skiclub sind unter im Internet abrufbar.