Rotenburg (db). Die Pokale und Medaillen sind poliert, die Würstchen bestellt, das Stadionheft gedruckt und die Teams stehen bereits in den Startlöchern: Alles ist bereit für den großen Budenzauber am Wochenende, 6. und 7. Januar, in der Rotenburger Pestalozzi-Halle.
Nach zehn Jahren veranstaltet der Rotenburger SV erstmals wieder sein Hallenturnier und hat sich dafür den Rotenburger Jugendförderverein (JFV) mit ins Boot geholt.
So hochklassig wie früher ist das Turnier zwar nicht besetzt, dafür sind aber packende Nachbarschaftsduelle garantiert, denn es treten vor allem Mannschaften aus der Umgebung an. Und diese mussten kein Startgeld zahlen. Möglich machen das die insgesamt mehr als 30 Sponsoren, die RSV-Marketingchef Paul Metternich mobilisiert hat, allen voran Hauptsponsor McDonalds in Rotenburg. Insgesamt sechs Entscheidungen fallen am Wochenende: Am Samstag, 6. Januar, treten zunächst jeweils fünf Jugendmannschaften der U8 (ab 10 Uhr) und U11 (ab 12.30 Uhr) gegeneinander an, außerden zeigt ein Mädchenteam des JFV (15.30 Uhr), dass sie den Jungs in nichts nachstehen. Ab etwa 16.30 Uhr startet der McDonalds-Cup mit acht Teams: Die erste Mannschaft des Rotenburger SV tritt dort ebenso an wie die eigene Reserve, der TV Sottrum, die SG Unterstedt, TuS Bothel, TV Oyten, TV Hassendorf und die TSV Etelsen. Am späten Abend steht fest, wer den großen Wanderpokal für ein Jahr als Trophäe ins Vereinsheim stellen darf. Die Siegerehrung übernimmt DFB-Präsident Reinhard Grindel. Am Sonntag, 7. Januar, werden drei weitere Turniere ausgespielt: Dann spielen neben jeweils fünf Teams der Altersklasse U13 (ab 10 Uhr) und U15 (ab 16.30 Uhr) auch fünf unterklassige Herrenteams (ab 13 Uhr) an. „Die Zuschauer zahlen keinen Eintritt, aber wir bitten um eine Spende für unsere neue Vereinshymne, die wir bald präsentieren wollen“, so Metternich. Er dankt den beiden Planern Olaf Mattern (RSV) und Peter Meyer (JFV) ebenso für die Unterstützung wie Richard Steckhan (RSV), der für Speisen und Getränke sorgt. Spieler der zweiten und dritten Herren des RSV übernehmen den Verkauf.