Lauenbrück (r/acb). Eine stabile Mitgliederzahl, viele Angebote und ein erweiterter Vorstand sind das Ergebnis der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes der Ortsgruppe Lauenbrück im Lauenbrücker Hof.
Wie der amtierende Vorsitzende Jürgen Kiel berichtete, konnte der SoVD bedingt durch eine engere Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Sittensen ein breites Angebot vorhalten. So behandelten Teilnehmer soziale Themen und Brennpunkte bei Zusammenkünften mit Kaffee und Kuchen, unternahmen Tagesfahrten in die Heide, mit dem Moorexpress mit anschließender Moorkahnfahrt auf der Hamme in Richtung Osterholz-Scharmbeck und einen Besuch der Oste auf der Mocambo sowie eine Fahrt im historischen Zug nach Bremervörde. Alle Veranstaltungen seien gut angenommen worden. „Alles in allem ein erfolgreiches Jahr“, lobte Kiel in seinem Rückblick.
Bei den Wahlen gab es keine Überraschungen: Das Amt des zweiten Vorsitzenden bleibt auch in der kommenden Legislaturperiode unbesetzt. Für das Amt der Schatzmeisterin gewannen die Mitglieder Hannelore Brandt, das der Schriftwartin ist mit Saskia Schlechta neu besetzt worden. Neue Beisitzer sind Hans-Jürgen Wahlers und Gerhard Hecht. Bei den Revisoren gab es mit Ingrid Held, Karin Malyska und Heinz Held es keine Veränderungen. Auf zehnjährige Mitgliedschaft blickt Christine Weski zurück, weitere Ehrungen gab es vom Ortsverband für Gerd Kirsten und Matthias Ahrens, die dem SoVD seit 25 Jahren treu sind.