Prunksitzung des Westerveseder Rosenmontagsvereins - Von Henning Leeske

Hochzeit für Narren

Die Gardetanzgruppe aus Augustendorf präsentierte ein abwechslungsreiches Showprogramm. Fotos: Henning Leeske
 ©

Ostervesede. Die Karnevalisten sind sowieso so schon ein feierlauniges Volk, aber zum 50-Jahre-Jubiläum gab es beim Westerveseder Rosenmontagsverein gar kein Halten mehr. So dauerten selbst die offiziellen Feierlichkeiten bei der 42. Prunksitzung fast bis in den nächsten Morgen, um gleich zu zeigen, dass das närrische Treiben noch eine lange Zukunft an der Veerse hat.

Fast pünktlich um 19.11 Uhr startete das Jubiläumsprogramm vor komplett neuer Dekoration mit Videoeinblendungen über die vergangenen fünf Dekaden Karneval in Vees im ausverkauften Dorfgemeinschaftshaus Ostervesede. Aufgelockert mit kurzen Werbespots der edlen Spender für die Prunkdeko zeigten die Veeser Narren schöne Erinnerungen von den Anfängen über Abba bis zur Würdigung der bisherigen Moderatoren.

Und schon hatte der dritte Showmaster in der Geschichte des Rosenmontagsvereins Westervesede Rainer Bassen seinen großen Auftritt zur Begrüßung des Partyvolks. Kaum war der Siebenerrat zünftig mit der musikalischen Untermalung der Seppeldeppen einmarschiert, schon widmete sich Präsident Bassen dem Prinzenpaar. Denn leider musste die Prinzessin Ulrike Walcher nach einem Sturz und schwerer Verletzung am Knie das Geschehen von ihrem sicheren Platz aus verfolgen, während ihr Prinz Klaus Walcher die Amtsgeschäfte auf der Bühne wahrnahm.

Das tat der Stimmung des Veeser Narrenvolks jedoch keinen Abbruch.

Der erste Höhepunkt im sehr abwechslungsreichen Programm war der Showtanz der Garde vom Augustendorfer Karnevals-Verein (AKV). Zum ersten Mal waren die Tänzerinnen aus Gnarrenburg zu Gast auf der Veeser Bühne. Dann folgte auch schon der eigene Veeser Shownachwuchs mit den Hotten Karotten. Zu dem jungen Wurzelgemüse passten dann auch die nächsten Kleinkünstler, denn Sigrid Heins und Heidi Holst traten als Kleingärtner auf. Sie berichteten von schönen Gazellen und Antilopen in den Veeser Parzellen. Der Wortwitz bei der kleinen Einlage zeigte mit dem grünen Daumen sicher nach oben beim humorigen Publikum.

Als wäre ein Jubiläum nicht genug für die Veeser Narren, feierten zudem auch die Veerseschipper: Seit 40 Jahren sind sie auf der Bühne dabei und eroberten dieses Mal als ein wilder Hühnerhaufen den Saal. Da gab es für die Festgesellschaft kein Halten mehr und alles sang, tanzte oder gestikulierte mit beim lustigen Liedchen über das Federvieh im Stall. Als Dank für die lange Treue der Veerseschipper ließ der Entertainer Bassen zusammen mit dem Publikum eine extra große Rakete zum Veeser Mond steigen und verlieh außerdem Auwi Leverenz den VRV-Orden für dreimaliges Mitwirken. Diesen Orden bekamen auch die Nachwuchskarnevalisten Cleo Heitmann, Carlotta Peters, Jasmin Penk und Kimmy Trochelmann von den Hotten Karotten. Beim anschließenden Fußballtraining mit dem strengen Coach Günter erhielten Jana Schröder, Isabel Baden und Amelie Behrens ebenfalls ihren ersten Karnevalsorden.

Alte Hasen auf der Bühne waren Sandra Michaelis und Elena Busch aus Bevern mit ihrem Sketch direkt aus der Schönheitsklinik in Vees. Klar, dass die beiden Damen kein Blatt vor dem Mund nahmen, als es um die körperlichen Unzulänglichkeiten bei sich und ihren Mitmenschen, den Pressetisch mit eingenommen, ging. Babsi und Kati klärten die Veeser über ihre Verwandlung einer Westentaille zur Hummelhüfte und darüber, dass Buddha kein griechischer Gott sei, schonungslos auf.

Beim absoluten Höhepunkt des Abends gab es Aufklärung über das neue Prinzenpaar in der Karnevalshochburg an der Veerse. Bassen kürte Monika Schröder und Jens Wahlers zum neuen Prinzenpaar. Vor dem großen Finale verrieten die Hot Dogs – Ralf Schröder, Andreas Heitmann und Wolfgang Wichem – als Vierbeiner noch alle Geheimnisse ihrer Herrchen und Frauchen im Sinne des Veeser Dorfklatsches. Im Vees TV zeigten die Kinder der 90er-Jahre ihre Kindheitserinnerungen in Form der Fernsehserien von Heidi bis Ducktales. Dann beendete das große Bühnenfinale mit allen Mitwirkenden die offizielle Prunksitzung, um dann noch die ganze Nacht weiter zu feiern.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang