Helvesiek (age). Eines ist sicher: Es kann nur einen Schützenkönig geben. Wenn aber mehrere Schützen um den begehrten Titel kämpfen, wird es spannend. Am Ende setzte sich Uwe Bleck jedoch in Helvesiek durch und sicherte sich die Königswürde.
Bereits an seinem Geburtstag hatte er angekündigt, dass er Schützenkönig wird. Für den 60-Jährigen ist es damit bereits der zweite Königstitel. 1999 proklamierte ihn der Verein er das erste Mal zum Schützenkönig. Seit sieben Jahren ist er der Erste Vorsitzende im Schützenverein Helvesiek und seit mittlerweile 30 Jahren im Vorstand tätig.
Zu seinem Adjutanten ernannte er Heino Beckmann. Seine Ehrendamen sind seine Ehefrau Ursula sowie Gunda Müller. Den Titel des Vizekönigs trägt Kyra Kauntz. Bei der Jugend ging der Königstitel an Chiara Schramm. Ihr zur Seite steht als Vize Mattis Klee. Bei den jüngsten Vereinsmitgliedern wurde Percy Tyler Schröder Kinderkönig. Vize wurde Joshua Stephan. Besonders erfreut war Schießsportleiter Heino Beckmann über die große Beteiligung in diesem Jahr. Rund 140 Grünröcke marschierten durch den festlich geschmückten Ort. „Auch die Resonanz beim Wettkampf um den Königstitel war sehr gut“, meinte Beckmann. Für die nächsten Jahre prognostiziert er: „Wir werden wieder Schützenkönige proklamieren können“. Der Königspokal ging an Uwe Beckmann. Eine Schnur erhielt Kiara Schramm. Beim Medaillenschießen der weiblichen Vereinsmitgliedern belegten mit dem Kleinkalibergewehr Jenny Schramm, Saskia Radtke-Stephan und Kyra Kauntz die ersten Plätze. Das Preisschießen mit dem Kleinkalibergewehr gewann Celine Lutz vor Claudia Buck und Uwe Bleck. Der Sieg beim Medaillenschießen in der Schützenklasse ging an Ricky Kaiser. Zweiter wurde Michael Albers und Dritter Christoph Konrad. Beim Medaillenschießen in der Altersklasse belegte Siegmund Stephan den ersten Platz gefolgt von Hans-Heinrich Klee und Joachim Lüdemann. Beim Medaillenschießen der Jugend siegte Celine Lutz.