Vahlde (age). Ein buntes Bild bot sich kürzlich beim Erntefest in Vahlde: Sieben geschmückte Erntewagen zogen durch den Ort. Begleitet wurde der Umzug vom Stemmer Spielmannszug. Ausrichter des traditionellen Erntefestes war der Schützenverein Vahlde. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Prämierung der schönsten Erntewagen.
Fotostrecke
Leicht fiel der Jury die Entscheidung nicht und so gab es zwei zweite Plätze und vier dritte Platze. Am Ende siegte der Mottowagen „O´zapft is“ der Grundschulkinder aus Vahlde und ihrer Freunde. Auf dem zweiten Platz landeten die Schulstars und die Vahlder Kaffeestuv.
Einige der Gewinner spendeten ihre Preisgelder spontan dem Kindergarten. Für die Einrichtung wurde während des Festes ohnehin Geld gesammelt. Das Fest begann beim Erntemeister Christian Brase. Dort sammelten sich auch die Erntewagen. Es folgte ein Marsch durch den Ort zur Schützenhalle. In seiner Erntedankrede ging Bürgermeister Jürgen Rademacher unter anderem auf die Situation in der Landwirtschaft, aber auch auf Weltpolitik ein. Beim Erntefest gab es nicht nur nachdenkliche Worte, sondern auch Preise und Medaillen. Beim Preis schließe mit dem Lasergewehr siegte Feemke Steinecke vor Jannik Krumstroh und Lucas Brooks. Der erste Platz beim Medaillenschießen ging an Hanna Müller. Zweiter wurde Henri Renken. Mit dem Luftgewehr belegten beim Preisschießen der Jugend Lennart Kroh, Tom Bassen und Martino Block die ersten Plätze. Beim Medaillenschießen siegte Tom Bassen vor Lennart Kroh und Dennis Link. Mit dem Kleinkalibergewehr belegten die ersten Plätze beim Medaillenschießen der Schützinnen Sabrina Höpcker, Inge Linke und Ann-Cathrin Behrens. Bei den Schützen waren die Bestplatzierten Matthias Meyer, Bernhard Schneider und Christopher Schröder. Das Preisschießen hat Lara Schröder gewonnen. Zweiter wurde Tobias Koch und Dritter Matthias Meyer. Tagesbeste waren Henri Renken (Lasergewehr), Tom Bassen (Luftgewehr) und Sabrina Höpcker (Kleinkaliber).