Hamersen – Freundlich, geduldig, zuverlässig: Diese Attribute treffen auf Jutta Kaufholt, Leiterin der Sparte Turnen des SV Hamersen, zu. 45 Jahre hat sie das Amt sehr engagiert ausgeführt. Nun stand sie wie angekündigt bei der Mitgliederversammlung, die Freitagabend im Landgasthaus zur alten Linde stattfand, nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung.
Ihre Nachfolge übernimmt Johanna Rathjen, die mit einem einstimmigen Votum bedacht wurde. Die Turnergruppen unterstützen seit vielen Jahren das Vereinsleben. Johanna Rathjen leitet viele davon, ist immer engagiert, gut gelaunt und kann alle Teilnehmer motivieren. Im Rahmen einer kurzen Laudatio wurde Jutta Kaufholt vom ersten Vorsitzenden Michael Kaiser und Gerda Lütjen vom Deutschen Turnerbund/Turnkreis Rotenburg verabschiedet. „Ich bin eigentlich nie gewählt, sondern eher bestimmt worden“, merkte die Geehrte augenzwinkernd an. „Der Verein ist froh, sie im Verein zu haben“, betonte Kaiser.
Bei den Wahlen wurden der zweite Vorsitzende, Jan Detjen sowie Kassenwart Martin Dodenhof einstimmig bestätigt. 282 Mitglieder gehören aktuell dem Sportverein mit seinen Sparten Fußball und Turnen an. Durch sportliche Anreize und Mobilitätsbeiträge möchte der Verein neue Mitglieder generieren. Dazu könnte auch eine Kooperation mit dem Tennisclub beitragen. Viele Projekte wie Renovierungs- und Sanierungsarbeiten wurden in den vergangenen Monaten durchgeführt. Weitere Vorhaben wie die Optimierung der Flutlichtanlage, die Anschaffung eines neuen Toilettencontainers sowie der Anbau einer Überdachung bei „Inus Eck“ sollen folgen. Die schriftliche Kündigung des Kooperationsvertrages mit dem VfL Sittensen wurde bedauert, mit dem FC Nordheide geht’s aber dennoch weiter. Nach der Trennung stehen der SV Hamersen und der FC Nordheide gemeinsam „flexibel und gut da.“ Die Abteilungsleiter berichteten über den Spiel- und Übungsbetrieb. Jutta Kaufhold vermeldete gute Stimmung von den aktiven Turnergruppen. Johannes Schröder hielt einen Rückblick auf das Fußballgeschehen und wusste mitzuteilen, dass es für die neue Saison mit Cord Peters einen neuen Trainier für die zweite Herrenmannschaft gibt. Des Weiteren verkündete er den Betrieb einer neuen Damenmannschaft unter dem Dach des FC Nordheide. 25 Damen nehmen bereits aktiv am Training und an der Saisonvorbereitung teil. Für den Spielbetrieb ist die Mannschaft ebenfalls gemeldet. Im Jugendbereich spielen derzeit 14 Mannschaften. „Es werden immer Jugendbetreuer und Schiedsrichter gesucht“, so Schröders Appell. Durch die Kunstrasenplätze in Sittensen hätten die Jugendmannschaften nun noch mehr Möglichkeiten. Michal Kaiser bedankte sich im Namen des SV Hamersen bei Johannes Schröder für seine „tolle Arbeit“ in den letzten Jahren. Dafür wurde ihm ausdrücklicher Respekt und ein großer Dank vom Vorstand zuteil. „Johannes Schröder und sein Team haben rückblickend sehr viel Arbeit in den FC Nordheide gesteckt. Dadurch kann es jetzt auch weitergehen“, so Kaiser voll des Lobes Ehrenamtsbeauftragter Volker Colmsee nahm zahlreiche Ehrungen vor. 40 Jahre Mitglied im Verein sind Regina Meinke, Ralf „Valdo“ Stelling, Jörg Heins, Erika Wilkens und Hinrich Klindworth. 25 Jahre Hauko Schlott, Jörn Behrens, Birgit Mahnken, Tim Detjen, Mario Kaiser, Hans-Günther Detjen, Mario „Ratzy“ Wieberneit, Stefan Walnsch, Phillip Roock, Dennis Burfeind, und Jan Detjen. Das 50-jährige Jubiläum des SV Hamersen steht 2023 an. Es wurden Anregungen und Ideen vorgebracht. Auch ein Festausschuss wurde gebildet. mey