Sozialverband: Ortsgruppe wählt neuen Vorstand

Kiel bleibt Vorsitzender

Vorsitzender Jürgen Kiel (Mitte) mit seinen frisch gewählten Vorstandskollegen. Foto: Heidrun Meyer
 ©

Sittensen (mey). Jürgen Kiel lenkt weiterhin die Geschicke des Sittenser Ortsverbandes des Sozialverbandes Deutschland. Die Mitglieder bestätigten ihn im Rahmen der Mitgliederversammlung einmütig als Vorsitzender. Erst ein Jahr ist er in diesem Amt, und er hat sich „in das Neuland hinein gefuchst.“

Dass es ihm Spaß macht, war ihm deutlich anzumerken. „Ich bin begeistert ob der Resonanz, sowohl an unseren Veranstaltungen als auch hier bei der Versammlung“, ließ er freudestrahlend in seinem Rückblick auf Kaffeetafeln, Grillnachmittage, Ausflüge und Fahrten wissen. Und er ist zum Anhänger des Bingo-Spiels geworden. „Ich habe extra während meines Urlaubes einen Kurs belegt. Lasst euch im März bei unserem nächsten Bingo-Nachmittag überraschen“, meinte er zu den Anwesenden. Überhaupt dürfen sich die 424 Mitglieder wieder auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm in diesem Jahr freuen.

Die Wahlen verliefen reibungslos. Der komplette Vorstand stand zur Disposition. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Hartmut Goebel, Schatzmeisterin bleibt Hannelore Brandt, die Funktion der Schriftführerin hat Saskia Schlechta übernommen. Die Posten der Beisitzer bekleiden Herbert Kollecker, Hans-Jürgen Klee, Gerhard Brockmann und Hans Roesch.

Delegierte für die Kreisverbandstagung am 9. Juni in Mulmshorn waren mit Kiel, Brandt, Goebel, Kollecker, Roesch und Hans-Joachim Friske ebenfalls schnell gefunden. Als Ersatzpersonen fungieren Annemarie Kollecker und Saskia Schlechta.

Bevor es zur Ehrung langjähriger Mitglieder ging, würdigte der Verband noch Helga und Wilfried Jaenicke für ihren jahrelangen Einsatz im Vorstand des Ortsverbandes. Von den 41 anschließend zu ehrenden Personen waren indes nicht alle anwesend. 70 Jahre Mitglied ist Otto Huhn, 65 Jahre Charlotte Harms, 40 Jahre Georg Teschner, 25 Jahre sind Lothar Klindworth, Fritz Ehlers, Alexander Herzog, Bernhard Hittinger, Hans-Wilhelm Paggel und Rochus Ternes dabei, Nesahat Özdilek, Margret Pürschel, Ingrid Siemers, Hilke Scherr, Rainer Poort, Günther und Gerda Meyer, Annemarie Kollecker und Ingrid Klindworth nahmen die Urkunde für zehnjährige Mitgliedschaft entgegen. Familie von Bargen, Peter Strobel, Bernd Meier, Sonja Kretschmann, Mario Knieper, Irene Kleist, Günter Klein, Kurt und Anna Kapelle, Gunda Höhns, Familie David, Johann Dammann, Karin Brockmann und Gerda Bohmbach gehören dem Ortsverband ebenfalls zehn Jahre an.

Auch Klaus-Dieter Burmester vom Vorstand des Kreisverbandes Rotenburg war gekommen. Er leitete die Wahlen, übermittelte Glückwünsche an die Jubilare und berichtete aus dem Kreisverband, der im vergangenen Jahr sein 100-jähriges Bestehen begangen hat. Immer noch gibt es seinen Worten zufolge in Sachen Renten- und Schwerbehindertenverfahren viel zu tun, denn es wurden 411 Anträge und knapp 150 Widersprüche bearbeitet.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang