Richtfest bei Kinderkrippe in Sottrumer Baugebiet

Am Dannert weht der bunte Kranz

Daniela Brandt und Hans-Jürgen Krahn (Mitte) freuten sich mit Kindern und Eltern über den Baufortschritt. ©Elke Keppler-Rosenau

Sottrum (kr). Das unwirtliche Wetter war zwar lästig, erwies sich aber nicht als Hindernis für die Gemeinde Sottrum: Sie setzte der neuen Kinderkrippe im Dannert zur Halbzeit der Errichtungsphase die Richtkrone auf.

In der Übergangsgruppe „Pusteblume“ hatten die Kinder einen hübschen Richtkranz mit kunterbunten Bändern verziert. Besucher betrachteten das Werk bei der Feier im Rohbau begeistert. Die Zimmerleute zogen unter Beifall zahlreicher Zuschauer und den staunenden Augen der Kinder als künftige Nutzer den Kranz hoch und wünschten dem Bau mit dem traditionellen Richtspruch Glück und Erfolg.

Noch in diesem Jahr soll das Bauprojekt mit einem Investitionsvolumen von 1,5 Millionen Euro fertiggestellt und bezogen werden, informierte Bürgermeister Hans-Jürgen Krahn. Zunächst sollen zwei Gruppen für jeweils 15 Kinder eingerichtet werden. Da Sottrum aber eine aufstrebende Gemeinde ist, die viele junge und bauwillige Familien anzieht, wurden bereits Voraussetzungen vom Rotenburger Architektenbüro Martin Menzel für eine Erweiterung geschaffen. Bei Bedarf können also zwei weitere Gruppen folgen.

Die Leitung wird Daniela Brandt mit fünf pädagogischen Mitarbeitern übernehmen. „Wir haben hier am Dannert neu gebaut und freuen uns natürlich, dass wir mit unseren kleinen Kindern die Krippe quasi vor der Haustür haben. Da müssen wir keine weiten Wege machen“, erklärte eine junge Mutter. In der Tat bildet der Bau mit seinen bereits jetzt erkennbaren modernen Konturen den Mittelpunkt des neuen Baugebietes.