Gleich sieben Spieler des TV Sottrum im Deutschlandpokal-Kader

Leonie Heinze erneut im Dream-Team

(r/gm). Die gute Jugendarbeit der Prellballer des TV Sottrum hat sich bis zum Niedersächsischen Turnerbund (NTB) herumgesprochen. So wurden aus dem Wiesteverein gleich sieben Spielerinnen und Spieler von den Landestrainern des NTB, zu denen auch Sottrums Prellballchef Volker Heinze gehört, in den Kader der Landesauswahl berufen, um den NTB beim Deutschlandpokal zu vertreten. Damit war der TV Sottrum der Verein in Niedersachsen mit den meisten Berufungen.

Dass die Wahl der Landestrainer eine gute war, zeigte sich in Güglingen, als die NTB-Teams beim Deutschlandpokal die anderen Landesturnverbände in der Gesamtwertung weit hinter sich ließen und überlegen den Titel verteidigten. Der NTB erreichte in den Einzelwertungen jeweils zwei erste und zwei dritte Plätze und war damit in der Gesamtwertung nicht einzuholen. In der Altersklasse weiblich elf bis 14 Jahre war die Nominierung von Sottrumer Spielerinnen fast schon selbstverständlich, schließlich stellt der TV hier den aktuellen sowie den Deutschen Meister der vergangenen zwei Jahre. So waren Jessica Bockfeld und Leonie Heinze nicht nur Stammspieler der Anfangsformation, sondern auch Garanten für einen überlegenen Einzeltitelgewinn. In der vom Sottrumer Volker Heinze trainierten männlichen Jugend elf bis 14 Jahre waren mit Tilo Palluck und David Voss ebenfalls zwei Sottrumer vertreten. Für die beiden Jungstars war es der erste Deutschlandpokal, bei dem es erst einmal darum gehen sollte, als Ergänzungsspieler Erfahrungen zu sammeln, da beide noch in den nächsten zwei Jahren in dieser Altersklasse spielen dürfen. Wie das weibliche Pendant im NTB ließ auch dieses Team in ihren Spielen nichts anbrennen und konnte souverän den Titel holen. Mit Katleen Röhrs, Alina Trompeter und Fabrina Reiermann waren gleich drei Sottrumerinnen für die weibliche Jugend 15-18 nominiert. Auch dieses Team dominierte seine Gegnerinnen in der Vorrunde und erreichte als Gruppenerster das Halbfinale. Hier allerdings musste das NTB-Team gegen die Berliner Vertretung eine knappe Niederlage verschmerzen (28:30), um sich dann in einem spannenden kleinen Finale gegen den Landesturnverband Baden den dritten Platz zu sichern. Lediglich in der männlichen Jugend 15-18 war der TV Sottrum nicht vertreten, da der ebenfalls nominierte Erik Ahlensdorf aufgrund einer Klassenfahrt nicht teilnehmen konnte. Die niedersächsische Vertretung sicherte sich als Zweitplatzierter der Vorrunde am Ende mit dem dritten Rang noch einen Platz auf dem Treppchen. Acht Wertungspunkte für die ersten und sieben Wertungspunkte für die dritten Plätze ergaben am Ende in der Gesamtwertung stolze 30 Punkte für die Vertretung des NTB, der dabei einen Riesenvorsprung von zhn Wertungspunkten vor dem Zweitplatzierten aufweisen konnte. Das Sahnehäubchen gab es aus Sicht des NTB und des TV Sottrum im Rahmen der Siegerehrung bei der Bekanntgabe der Dream-Teams. Dazu geben alle Landesturnverbände ihre Stimmen ab, wer ihrer Ansicht nach aus den Leistungsspitze der Prellballjugend gewissermaßen die Nationalmannschaft bilden sollte. Neben Niklas Honisch vom NTB in der männlichen Jugend elf bis 14 wurde wie im Vorjahr die Sottrumerin Leonie Heinze einstimmig (!) von sämtlichen Landesturnverbänden für die Position "Schlag“ gewählt. Damit krönte die Sottrumer Ausnahmespielerin, die in der kommenden Saison in die Alterklasse 15-18 aufrücken wird, mit insgesamt drei Deutschen Meistertiteln sowie drei Landesauswahl- und zwei Dream-Team-Nominierungen ihre überragenden Leistungen.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang