Sottrum: 30 Brandschützer bestehen den Truppmann-1-Lehrgang

Nachwuchs am Schlauch

Die Ortswehren in der Samtgemeinde Sottrum freuen sich über 30 neue Feuerwehrleute, die kürzlich den ersten Teil der Truppmann-Ausbildung erfolgreich hinter sich brachten.
 ©Antje Holsten-Körner

Sottrum (hk). Während in Städten oft eine Berufsfeuerwehr zum Einsatz kommt, übernehmen im ländlichen Raum die Freiwilligen Wehren die Aufgaben Retten, Schützen, Löschen und Bergen. Oft vergehen nur wenige Minuten vom Eingang des Notrufes, bis die Brandschützer einsatzbereit sind. Damit die Wehren auch in Zukunft den Dienst für die Allgemeinheit erfüllen können, brauchen sie Nachwuchs.

30 Brandschützer aus den Ortswehren der Samtgemeinde Sottrum haben ihre Truppmann-1-Ausbildung, den früheren Grundlehrgang, bestanden. Vorangegangen waren über 50 Stunden Theorie- und Praxisunterricht. Die Kenntnisse vermittelten ihnen die Dozenten Udo Sager, Manfred Jäschke, Bernd Bunge, Andre Otterstedt, Olaf Reer, Michael Köster, Cord Holsten, Carsten Hollmann, Hans-Dieter von Elling und Björn Becker.
Außerdem mussten die Schüler zu Beginn einen Erste-Hilfe-Lehrgang absolvieren. Bei der Abschlussprüfung galt es, 20 Fragen aus dem Feuerwehrwesen zu beantworten. Darüber hinaus stand als praktische Prüfung die Vorführung eines dreiteiligen Löschangriffs an. „Dabei gingen die Prüflinge ruhig und ordentlich vor“, lobte Abschnittsleiter Jürgen Runge. In den kommenden zwei Jahren werden sie die Ausbildung mit mindestens 80 Stunden in den Ortswehren fortsetzen, bevor nach einem Lehrgang die Abschlussprüfung „Truppmann 2“ folgt.
Den jetzigen Lehrgang bestanden: Tobias Becker, Jörn Ebeling (beide Ortswehr Ahausen), Kim Mindermann (Bötersen), Dennis Riedel (Clüversborstel), Sebastian Wolf (Eversen), Claas Rechten, Annika Sackmann, Nicola Sackmann, Niklas Vajen, Lennard Willenbrock, Steven Jäger (Hassendorf), Jan Brennecke, Maximilian Labbus (Hellwege), Ralph Illauer, Johannes Meyer (Höperhöfen), Denis Bernot, Thomas Engel, Jan Ruschmeyer (Horstedt), Jonas Cordes, Patrick Eggert, Frederik Wahlers (Reeßum), Marvin Heinrich (Schleeßel), Ines Fischbach, Robert Haupt, Lukas Lange, Fenja Lemke (Sottrum), Marcel Bruns, Matthias Meyer, Hendrik Schuhmann (Stuckenborstel) sowie der Winkeldorfer Michel Pochert.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang