Gustav Stegmann geht

Gewählte und Geehrte des Schwitscher Sportvereins Foto: Rehak
 ©Rotenburger Rundschau

Personelle Veränderungen standen beim Schwitscher Sportverein an: Der langjährige Vorsitzende Gustav Stegmann hat sein Amt abgegeben und will sich künftig statt dessen aktiv dem Fußball widmen. Die Geschicke des SV wird künftig Mario Rickers leiten.

Die Mitgliederzahl des SV beträgt derzeit 434. Diese gliedern sich auf in 262 Erwachsene sowie 172 Jugendliche und Kinder. Somit sind die Zahlen als solche im Vergleich zu den Vorjahren beinahe identisch, dennoch hat sich in der Struktur eine gravierende Veränderung ergeben: "Es sind fast 30 Kinder und Jugendliche weniger und dafür die entsprechende Zahl der Erwachsenen mehr“, berichtet Stegmann. Somit sei, so Stegmann, der demographische Wandel auch beim SV angekommen. Dennoch laufe der Übungs- und Punktspielbetrieb in den meisten Sparten problemlos. Besonders die Kurse aus der Sparte Gesundheitssport erfreuen sich großer Beliebtheit. Lediglich die Sparte Basketball bereitet dem Verein ein wenig Sorgen. Dort konnte wegen Spielermangel in der laufenden Saison keine Mannschaft mehr zum Punktspielbetrieb angemeldet werden. Bei den Vorstandswahlen ergibt sich eine entscheidende Änderung: Gustav Stegmann legte sein Amt als Vorsitzender nieder und übernahm stattdessen das Amt des Spartenleiters Fußball. Über die Jahre hinweg habe der Verein "eine sehr gute, aber auch überdimensionale Fußballausbildung für die Jugend geleistet“, so Stegmann und bedankte sich bei dieser Gelegenheit noch einmal bei allen Trainern und insbesondere bei Peter Penzhorn. 2012 wechseln zehn Spieler aus der Jugend- in die Herrenmannschaft. "Damit sind für die Herren super Voraussetzungen gegeben“, so Stegmann. Diese Möglichkeit bestehe aber nur, "wenn sich jemand mit viel Zeit und großen Engagement der Sache annimmt.“ Da die Suche nach einem Verantwortlichen aber keinen Erfolg zeigte, hat er sich nun entschlossen, diesen Posten selbst zu übernehmen. "Im Innersten meines Herzens war ich schon immer Fußballer“, erklärt er, und "möchte nichts lieber machen, als mit unseren Fußballern Erfolge einzufahren“. Das Amt des Vorsitzenden übernimmt Mario Rickers. Dieser hat bereits viel Erfahrung als Jugendbetreuuer und Trainer. Im Amt bleiben Annlore Effe (stellvertretende Vorsitzende), Maike Scheffler (Kassenwartin) und Klaus Carstens (Schriftführer), sowie die Spartenleiter Hartmut Wallin (Fußball Jugend), Agnes Römer (Damengymnastik), Sigrun Bostelmann (Volkstanz) und Annelore Effe (Gesundheitssport) Erfreulicher Punkt auf der Tagesordnung war außerdem die Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder: 15 Jahre dabei sind Ehler Stegmann und Marcel Fischer. 25 Jahre im Verein sind Petra Bade, Margret Bigalke, Hiltrud Böttcher, Annelore Effe, Sigrid Elfers, Hannelore Gericke, Ilse Gevers, Leni Haffki, Jörg Hoops, Jörn Hüner, Marlies Klinger, Ute Leskien, Annegret Pralle, Irmtraut Precht, Anges Römer Ursula Schulz, Christine Schweiger, Karin Stegmann, Ren'e Tiedemann und Gertrud Voigt. Mit der Silbermedaille am Band und einer Urkunde für 40-jährige Treue wurde Helmut Knopf ausgezeichnet. Wichtige Termine: die Schwitscher Nacht am Samstag, 7. Juli, sowie das 25-jährige Jubiläum der Damengruppe am Sonntag, 25. November. Außerdem werden bereits jetzt Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2013 getroffen. "Da werden wir etwas ganz Tolles auf die Bein stellen, verspricht Effe.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang