Verden/Sottrum (r/nin). Laufen, Schwimmen, Reiten – die Teilnehmer der Landesmeisterschaften im Vierkampf mussten einiges an Qualitäten mitbringen. Dabei räumten die Mannschaften des Kreisreiterverbands Rotenburg reichlich Medaillen ab.
Die Seniorenmannschaft mit Dr. Frank Reimann, Richard Becker, Dorothea Paar und Jana Prüser wurde überlegen Landesmeister, dazu Einzelgold für Dorothea Paar und Bronze für Jana Prüser. Die Juniorenmannschaft mit Jula Stöckmann, Kathleen Behrens, Felicitas Mahnken und Josefine Pellmann sicherte sich die Bronzemedaille. Vierkampf ist, obwohl es auch eine Einzelwertung gibt, in erster Linie ein Mannschaftssport, der von den Sportlern Vielseitigkeit verlangt. So gehören neben den Reitsportdisziplinen Dressurreiten und Springreiten (auf A/E-Niveau) ein 800-Meter-Lauf und 50 Meter Freistilschwimmen dazu. Bei den Junioren starten Jugendliche bis 16 Jahre, ab 17 Jahren wird bei den „Senioren“ gestartet.
So legten die Rotenburger den Grundstein ihres Erfolges auch am Samstag beim Laufen und Schwimmen. Richard Becker lief mit 2:11 Minuten beim 800-Meter-Lauf eine neue Bestzeit, auch Dorothea Paar toppte mit 2:33 Minuten ihren persönlichen Rekord. Beim Schwimmen zeigte das regelmäßige Training seine Folgen: Richard Becker war mit 30,53 Sekunden der schnellste Schwimmer, Dorothea Paar mit 32,50 Sekunden, Kathleen Behrens mit 32,59, Jula Stöckmann mit 34,66 und Felicitas Mahnken mit 35,00 ebenfalls deutlich vorne. In der Dressur bauten die Senioren ihren Vorsprung weiter aus, Dorothea Paar erreichte mit 8,3 die höchste Wertnote überhaupt, und auch Jana Prüser schob sich mit 7,5 für die Einzelwertung weiter vor. „Alle vier nach der Dressur unter den ersten zehn, eine einheitlich starke Mannschaftsleistung“, freut sich der Verband in einer Pressemitteilung über das sportliche Engagement. Im abschließenden Springen ließen die Senioren nichts anbrennen, Jana Prüser erreichte mit 8,2 die höchste Wertnote, so dass der Vorsprung auf 1.500 Punkte anwuchs und mit 17.049 Punkten ein „bisher wohl noch nicht erreichtes Mannschaftsergebnis zu Buche stand“, heißt es seitens des Verbandes. Auch die Junioren kamen alle durch den Parcours und konnten ihren Treppchenplatz halten. Ein tolles Ergebnis nach drei Jahren Pause bei den Landesmeisterschaften. In der Einzelwertung landete Frank Reimann auf dem siebten Platz, Richard Becker auf Platz acht und Felicitas Mahnken bei den Junioren auf Platz neun. „Wir haben einen tollen Geist im Team, inklusive Eltern, Pferdebesitzern, Fans“, lobte Mannschaftsführerin Friederike Paar. „Das war der erste Landesmeistertitel überhaupt für die Senioren, ich bin stolz auf meine Teams.“