Jeddingen (hl). „Lesen ist Leben“, heißt es in der Pressemitteilung der Rotenburger Rotary Clubs zur Verteilaktion von hunderten Kinderbüchern im gesamten Altkreis Rotenburg. Reichlich Leben gab es nun auch für die Schüler der Jeddinger Grundschule. Für sie hatten die verantwortlichen Rotarier die Erzählung „Hanno malt sich einen Drachen“ ausgewählt. Das das Buch offenbar einen Nerv bei den kleinen Leseratten traf, zeigte sich bei der Übergabe in der Schulbücherei. Denn sofort begannen die Schüler mit dem Schmökern.
Schulleiterin Sabine Darboven schilderte den Spendern auch gleich das wahrscheinliche Schicksal ihrer Bücher. „Bei uns nehmen viele Kinder die Bücher mit nach Hause und lesen dann heimlich unter der Bettdecke mit einer Taschenlampe, bis sie das Buch durchhaben“, so Darboven. Außerdem betonte sie ausdrücklich ihre große Dankbarkeit für die Spende.
Bereits zum 13. Mal bringt Rotary die Bücher unter die Schülerschaft. Denn „mit dem Projekt soll die Eigeninitiative der Kinder gestärkt werden“, sagte der Rotary Pressesprecher Gerd Richter. „Lesen lernen – Leben lernen“, brachten die beiden Rotary Club Präsidenten Jan Müller-Scheeßel und Hans-Heiner Eddelbüttel die Philosophie des Projektes auf den Punkt und betonten dabei, dass das eigene Buch für die einzelnen Schüler eine ganz wichtige Rolle spiele.
Neben der Leistungsverbesserung im Lesen bringe der speziell ausgewählte Inhalt des Buches auch einen emotionalen und sozialen Gewinn für die Grundschüler, so die Rotarier. Denn in dem Buch geht es um Hanno, der sich durch die Körperfülle unwohl fühlt in seiner Haut, aber dennoch seinen Weg macht und ein starkes Selbstbewusstsein erlangt.
Bislang haben die Rotarier in ganz Deutschland Bücher an insgesamt 570.000 Schüler verteilt – ein Projekt, bei dem es sich für die Verantwortlichen darum dreht, sich um die Verbesserung der Lesefähigkeit der kleinen ABC-Schützen zu bemühen. Alleine im Rotenburger Altkreis profitieren von diesem Engagement derzeit 687 Schüler.