Nach dreijähriger Ausbildungszeit bestanden am Mittwoch, 19. Juni, 57 Arthelferinnen und ein Arzthelfer ihre Abschlussprüfung vor dem Ausschuss in Stade. Am Nachmittag des Tages fand im Verwaltungsgebäude der Ärztekammer Niedersachsen die Freisprechung statt.
220 Personen, darunter Ausbilder, Lehrer und Eltern der frischgebackenen Absolventen, nahmen an der Feierstunde teil. Die Arzthelfer-Briefe überreichte Dr. med. Henning Kehrberg, Vorsitzender der Ärztekammer Niedersachsen, Bezirksstelle Stade. In der Fachklasse Zeven heißen die Absolventinnen: Stefanie Ahlers, Mulmshorn (Ausbilder: Dr. med. Bettina Bischoff, Dr. med. Christoph Engelke, Ottersberg); Tanja Behrens, Bremen (John Lawrence Crum, Grasberg); Irina Boldt, Rotenburg (Thomas Schwade, Rotenburg); Janina Dammann, Wohnste (Jürgen Bansemer, Dr. med. Hartmut Burggraf, Dr. med. Boris Reinhold, Rotenburg); Kristin Gerken, Wesseloh (Dr. med. Ewald Axt, Fintel); Eva-Maria Gladrow, Basdahl-Oese (Dr. med. Elisabeth Edel, Bremervörde); Saskia Glogau, Bremervörde (Dr. med. Gudrun Koch, Bremervörde); Katja Hapke, Apensen (Dr. med. Peter Bochnik, Dr. med. Brigitta Schellmann, Harsefeld); Thekla Hastedt, Seedorf (Martin Grubert, Dr. med. Anja Lüdemann, Selsingen); Sarah Kerkhoff, Zeven (Dr. med. Wolfram Blank, Zeven); Sabrina Müller, Gnarrenburg (Dr. med. Harald Friedrichs, Basdahl); Marina Pape, Zeven (Dr. med. Wolfgang Grüttner, Zeven); Julia Rait, Rotenburg (Dr. med. Paul Matthias Bantz, Dr. med. Andrea Kohlsaat, Dr. med. Ernst Kohlsaat, Rotenburg); Maren Roggenbau, Buxtehude (Dr. med. Lothar Beyer, Buxtehude); Olga Schmidt, Scheeßel (Hans-Martin Kahrs, Scheeßel); Cindy Schröder, Rotenburg (Dr. med. Joachim Baron, Dr. med. Alexander Klaubert, Dr. med. Christoph Leusing, Walsrode); Simone Stelljes, Worpswede (Dr. med. Uta Barleben-Kiehling, Lilienthal); Mirja Traeder, Rotenburg (Dr. med. Jochen Klee, Scheeßel).