Fischerhuder Kunstverein eröffnet Frühjahrsausstellung

17 Künstlerinnen unter einem Dach

Auch das 1950 gefertigte Gemälde "Fischerfrauen von Pillkoppen" von Else Eisenblätter-Laskowski, das sich im Besitz des Ostpreußischen Landesmuseums befindet, wird in Buthmanns Hof zu sehen sein.
 ©

Fischerhude (r/bb). Am morgigen Sonntag, 13. Januar, eröffnet der Kunstverein Fischerhude seine Frühjahrsausstellung „Fischerhuder Malerinnen und Künstlerinnen aus Nidden“ und im Giebel Fischerhuder Fotografien von Bernd Hägermann unter dem Thema „Twischentied“ (siehe Artikel auf Seite 14). Eröffnet wird die Ausstellung von Lohnunternehmer Dirk Gieschen. Einführungen in die neuen Ausstellungen geben Barbara von Monkiewitsch und Andreas Hein-Köcher. Gudrun Wagner begleitet die Eröffnungsfeier auf der Querflöte.

Das Fischerhuder Lexikon zählt nicht weniger als 16 Künstlerinnen, die dort in den vergangenen 100 Jahren lebten und ihre Werke schufen. Die meisten von ihnen blieben unbekannt und standen im Schatten ihrer männlichen Kollegen. „Viele von ihnen haben zeitlebens keine Gelegenheit zu Ausstellungen bekommen. Und doch haben sie in Fischerhude gelebt, überlebt und großartige Werke hinterlassen“, heißt es in einer Pressemeldung des Fischerhuder Kunstvereins.

Die Ausstellung umfasst Werke unter anderem von Amelie Breling, Clara Rilke-Westhoff, Louise Modersohn sowie Olga und Mietje Bontjes van Beek. Deren Werke werden ausgewählten Bildern von Malerinnen der Künstlerkolonie Nidden gegenübergestellt, darunter Erika Eisenblätter-Laskowski, Gertrude Helmholz, Bertha Schütz und Martha Worringer.

Die Ausstellung in Buthmanns Hof, Im Krummen Ort 2 in Fischerhude kann bis zum 10. Juni jeweils samstags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Ab April gelten erweiterte Öffnungszeiten.

Ausstellung mit Dan Groll fällt aus

Die zweite Ausstellung „Kunst im Giebel“, die vom 7. April bis 10. Juni geplant war, muss wegen Erkrankung des Rotenburger Malers Dan Groll ausfallen. „Wir haben kurzfristig Ina und Markus Landt aus Worpswede gewonnen, die ihre farbigen Kupferdrucke unter dem Thema ,Pflanzenwelten' ausstellen werden“, freut sich der Vorsitzende des Kunstvereins Wolf-Dietmar Stock.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang