Zum zweiten Mal Schützenkönigin

Gödecke siegt

Die neuen Majestäten von Lauenbrück
 ©Mediengruppe Kreiszeitung

Lauenbrück (r/jo). Der Schützenverein Lauenbrück feierte am vergangenen Wochenende bei bestem Wetter sein Fest. „Früher nannte man es ja Kaiserwetter doch wir haben jetzt unser ,Königinnenwetter‘“, freute sich Hans-Jürgen Böhling vom Lauenbrücker Schützenverein über die sommerlichen Temperaturen. Denn auch die neue Majestät ist eine Königin. Edith Gödeke hat es nach einmaligem Stechen wieder geschafft und erlangte zum zweiten mal den Titel.

Am Samstag startete das Fest mit dem Kommersabend. Ein Schnitzelessen, lustige Sketche und so manche vorgetragenen Gedichte und Anekdoten leiteten die Festtage ein. Weiter ging es am Sonntag mit dem „Abholen“ der Königin Sabine Wichern. Anschließend marschierten die Schützen, unterstützt von einer Abordnung des Schützenvereins Stemmen sowie in Begleitung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Lauenbrück, zur festlich geschmückten Residenz am Fintausee.

Bei herrlichem Sonnenschein feierte der Verein den „Ausklang“ von Wicherns Regentschaft. Beim Rückmarsch zur Schützenhalle kam dieses Jahr der traditionelle Halt zum „Brücken-Ehrentanz der Monarchen“ auf der Fintaubrücke in der Ziegeleistraße zustande. Nach dem Königsschießen stieg die Spannung und es kam zum Stechen.

Danach stand Edith Gödeke als neue Königin fest. Ihr Vize ist Günter Gruß. Simon Krack ist der neue Kinderkönig und Nils Opitz ist sein Vize. Der König der Könige ist ebenfalls Günter Gruß. Den zweiten Platz erreichte Inge Blümke. Platz eins beim Seniorenorden erreichte Bernd Mahnken, gefolgt von Hans-Jürgen Böhling. Den Feuerwehrpokal sicherte sich Norbert Krack und an den Glücksscheiben versuchten sich die Gäste: Gisela Schwiebert siegte vor Sabine Wahlers und Michael Miesner. Beim Knobeln gewann Günter Gruß vor Gisela Schwiebert und Gerhard Oehlers. Das Preisschießen dominierte Bernd Mahnken, gefolgt von Günter Gruß und Inge Blümke.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang