Klein Meckelsen (mey). Seit neun Jahren ist Magret Kogge-Martens Vorsitzende des TuS Klein Meckelsen. Das bleibt sie in den nächsten drei Jahren, einstimmig bestätigten sie die Teilnehmer der Mitgliederversammlung im Amt. Ihre erste Stellvertreterin, Katrin Kittler-Tietjen, kandidierte nicht wieder. Die Nachfolge übernimmt Gerd Hauschild, der ebenso den Posten des Fachwartes für Leichtathletik inne hat. Zur zweiten stellvertretenden Vorsitzenden wurde Regina Pils-Meyer gewählt, die gleichzeitig die Funktion der Fachwartin für Kinderturnen ausübt.
Neun Jahre war auch Herbert Osterloh als Kassenwart im Vorstand tätig. Wie vor zwei Jahren angekündigt, stand er für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. „Ich habe diese Arbeit für den Verein gerne gemacht und freue mich, einen geordneten Haushalt und eine saubere Buchführung übergeben zu können“, erklärte Osterloh, dessen Einsatz gebührend gewürdigt wurde. Ihm folgt Martina Pils-Vahjen, die ebenso wie alle übrigen Gewählten ein einstimmiges Votum erhielt. In ihren Positionen verbleiben Schriftführerin und Sozialwartin Helga Trzcielinski, Protokollführerin Rita Richter, Sportwartin Magret Kogge-Martens, Pressewartin Christine Prinz, Gerätewart Andreas Meyer, Frauenwartin Martina Klindworth und die Fachwartin für Volleyball, Kristin Pils. Neuer Männerwart ist Johann Kogge.
Bestätigt wurden die Abteilungsleiter Tennis, Christian Schröder, und Tischtennis, Lars Lottermoser. Ein ausdrückliches Lob ging an die große Schar von Übungsleitern. „Sie sind es, die den Betrieb am Laufen halten, neue Ideen einbringen und versuchen, diese umzusetzen. Wir sind kein Verein, der laufend in den Medien mit großen Leistungen vertreten ist, aber wir bilden uns ein, dennoch gute Arbeit zu leisten“, betonte die Vorsitzende. Mit aktuell 803 ist die Mitgliederzahl konstant, der Kassenbestand stellt sich positiv dar. Das gilt auch für die Berichte der Sparten- und Übungsleiter. Angesichts der zahlreichen Angebote des TuS wies die Vorsitzende darauf hin, dass das Platzkontingent in der betagten Turnhalle knapp wird. Für langjährige Vorstandsarbeit ging eine Würdigung an Herbert Osterloh, Katrin Kittler-Tietjen, Waldemar Boss (Männerwart) und Heiko Müller (Platz- und Volkslaufwart). Für ihre besonderen Leistungen in 2017 wurden aus der Leichtathletikabteilung Niels-Hendrik Meyer, Carsten Ahlfeld und Marco Miltzlaff ausgezeichnet. 60 Jahre gehört dem TuS Anneliese Klindworth an, die nun auch Ehrenmitglied ist, 50 Jahre sind Ilse Albers, Hans-Georg Bahlburg, Johann Koggge, Gerhard Klindworth, Gerhard Meyer, Günter Meyer Mitglied, 40 Jahre Erwin Bachmann, Martina Brinkmann, Irma Brüns, Bernd Eimann, Uwe Eimann, Ilse Fabian, Rita Kienzle, Helmut Kienzle, Heiko Schmeichel, Gerda Schlesselmann, Iris Schucher, Christiane Schwarz, 25 Jahre Klaus-Dieter Ehlen, Gerd Hauschild, Marcel Mehrkens, Günter Tiemann, Torben Tiemann, Georg Rathje, Katharina Ritter, Axel Weinreich. Mit Blumen wurde Kogge-Martens von Frauenwartin Martina Klindworth überrascht. „Wir möchten deinen Einsatz würdigen. Und wir schätzen an dir deine immer ruhige und besonnene Art“, erklärte sie. Lob gab’s auch von Bürgermeister Hermann Meyer in seinem Grußwort: „Dat löppt im Verein.“