Die nächsten ganz bitteren Nachrichten für den SV Werder Bremen: Der Krisen-Club muss gegen den VfL Wolfsburg auf ein wichtiges Duo verzichten.
Bremen – Der Griff an den Oberschenkel ließ schon nichts Gutes erahnen. Marvin Ducksch hat am Dienstagabend aus Bielefeld neben der Niederlage im DFB-Pokal-Viertelfinale (1:2) auch Schmerzen im rechten Bein mitgebracht. Keine 24 Stunden ist klar, dass der Stürmer dem SV Werder Bremen nun zumindest einmal am kommenden Wochenende beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (Samstag, 15.30 Uhr/DeichStube-Liveticker) fehlen wird. So habe die obligatorische medizinische Untersuchung ergeben, dass sich Ducksch „eine Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen“ habe, wie der Verein am Mittwochnachmittag mitteilte. Der 30-Jährige müsse nun erst einmal eine Pause einlegen – wie lange sie dauern wird, schrieb Werder nicht.
Werder Bremen-Verletzungen: Marvin Ducksch, Romano Schmid und Marco Friedl fallen aus
Ähnlich vage ist die Prognose bei Romano Schmid. Der österreichische Mittelfeldspieler der Bremer hatte gegen Arminia Bielefeld aufgrund einer Erkrankung kurzfristig passen müssen, eine schnelle Genesung steht offenbar nicht in Aussicht. Werder Bremen bezeichnete einen Einsatz gegen Wolfsburg als „ebenfalls unwahrscheinlich“, sodass der 25-Jährige wohl erst wieder am 8. März in der Partie bei Bayer 04 Leverkusen (15.30 Uhr) auflaufen kann.
So könnte die Startelf-Aufstellung des SV Werder Bremen gegen den VfL Wolfsburg aussehen!
Darüber hinaus steht Trainer Ole Werner schon seit einiger Zeit Kapitän Marco Friedl nicht zur Verfügung. Der Innenverteidiger hatte sich im Heimspiel gegen Mainz 05, beim bisher einzigen Sieg im Kalenderjahr 2025, eine Zerrung des Innenbandes im Knie zugezogen und pausiert seither. Wann genau der Abwehrchef des SV Werder Bremen wieder eine ernsthafte Alternative für den Kader ist, steht aktuell noch nicht fest. (mbü)