Nachdem die Mitglieder der freiwilligen Ortsfeuerwehr Quelkhorn bereits für einen Zusammenschluss der Wehren votiert hatten, war nun Fischerhude gefordert, in geheimer Wahl abzustimmen. Die Entscheidung fiel eindeutig aus. 44 Aktive stimmten dafür, vier dagegen, einer enthielt sich. Damit ist der Zusammenschluss der beiden Ortswehren amtlich.
Geleitet wurde die Versammlung vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Ralf Peper. Die Fischerhuder Ortwehr musste im abgelaufenen Jahr zu sieben Entstehungsbränden und sieben Hilfeleistungen ausrücken. Die geleisteten Dienst- und Einsatzstunden belaufen sich auf 2283,5. Die Wehr hat 51 aktive Mitglieder, 13 gehören der Altersabteilung an. Beförderungen sprachen Gemeindebrandmeister Herbert Freymuth und Ralf Peper aus. Jan Wiechmann, Hajo Peper, Steffen Görres-Sammann, Martin Börsken und Malte Blohm wurde zu Feuerwehrmännern ernannt, Heinrich Wilkens und Hermann Wilkens zum Oberfeuerwehrmann, Axel Buthmann und Bernd Winkelmann zum Löschmeister und Ralf Peper zum Brandmeister. Geehrt wurden Hanswerner Lohöfer und Uwe Bohling für 25-jährige Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr. Als Dank und Anerkennung bekamen sie eine Wanduhr. Oberfeuerwehrmann Georg Blohm wurde aus Altersgründen nach 42 aktiven Dienstjahren in die Altersabteilung entlassen. Ihm wurde eine Feuerwehrarmbanduhr überreicht. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Ralf Peper wurde von der Versammlung einstimmig für weitere sechs Jahre gewählt.