In Appel bei Helvesiek trafen sich jetzt rund 180 Islandpferdereiter zur Norddeutschen Meisterschaft für Freizeitreiter. Die Islandpferdefreunde Appel als Ausrichter des Turniers blicken auf ein harmonisches Wochenende mit sportlichen Höhepunkten zurück.
Hatten die Teilnehmer der ersten Prüfung am Freitagabend noch mit widrigen Wetter- und Bodenverhältnissen zu kämpfen, zeigte sich die Ovalbahn am Samstag und Sonntag bei optimalen Bedingungen von ihrer schönsten Seite. Eine durchdacht aufgebaute kleine Zeltstadt für die Gastronomie und viele Verkaufsstände schufen ein stimmungsvolles Ambiente. In insgesamt 24 Prüfungen zeigten Erwachsene, Jugendliche und Kinder die Vielseitigkeit und das Können ihrer Vierbeiner. Für Nicht-Insider immer wieder erstaunlich, wie die Islandpferde leicht und ungezwungen mit hohen weiten Bewegungen ihren vierten (Tölt) oder fünften (Pass) Gang zeigen. Einige Mitglieder der Islandpferdefreunde Appel nutzten ihre Chance, sich auf der heimischen Anlage erfolgreich in Szene zu setzen. So wurde Edith Clases mit ihrer Stute Manadis Norddeutsche Meisterin im Dreigang, hier werden die drei besten Gangarten des Pferdes gezeigt. In den verschiedenen Tölt- und Reiterprüfungen belegten Nina Hinners mit Saskio, Pascale Harder mit Frekja und Sophia Grimm mit Merkur hervorragende Plätze. Und auch Arne Hinners (5) konnte von seinem ersten Turnier bereits eine Schleife mit nach Hause nehmen. Besonders erfolgreich verlief das Turnier für Rita Düver aus Sittensen mit ihrem Pferd Skeggi. Nach drei (!) Siegen am Samstag in den Vorentscheidungen ging es am Sonntag in den A-Finals ums Ganze. In einer Dressurkür mit eigener Musik und in der Töltprüfung erreichte sie vor großer Zuschauerkulisse jeweils einen hervorragenden zweiten Platz. Der große Sieg gelang ihr in der Viergangprüfung: Nach spannendem Wettbewerb lag sie punktgleich mit Sonja Decker auf dem vorderen Platz. Laut Reglement musste ein Stechen geritten werden. Hier zeigten sich Kämpferqualitäten von Pferd und Reiterin, einstimmig wurde sie von allen fünf Richtern auf Platz 1 gesetzt. Neben den sportlichen Höhepunkten zeichnete sich die Meisterschaft erneut durch den hervorragend besuchten Reiterball am Samstagabend aus. Unter freiem Himmel bei toller Musik, karibischem Essen und Cocktails feierten die Teilnehmer und ihre Freunde (viele reisten extra zum Reiterball an) bis in die Morgenstunden.