(bd). In Kirchwalsede steht ab dem 17. März das ABC für abergläubisch, bieder, christlich. Ein Bankraub sorgt für ordentlich Wirbel - und so manchesmal reihenweise für Ohnmachtsanfälle bei der neuesten Aufführung der Polterbüh-ne, unter Regie von Eckhard Rhode.
Die schwarze Katze am Morgen ist natürlich an allem Schuld, meint das A, oder besser gesagt Alma Jung (Thea Agena), als sie unvermeidlich Schwierigkeiten mit dem Über-fall auf sich und ihre Schwestern zurollen sieht. Schwung in das Leben der drei unverheirateten Frauen bringt Neffe Timo (Folke Dittmer), der klammheimlich mit dem Motorrad anreist und sich auch noch erdreistet, seine Freundin Heike (Nicola Feil) mitzubringen. Damit versetzt er seine Tanten in Schrecken, die sich Gedanken um seine Unschuld machen. Und um das Sakrament der Ehe. Gegen genügend Geld gewähren die drei Damen Heike dann doch noch Unterschlupf. Stutzig wird das ABC - so werden die drei Tanten kurz genannt -, als es Motorrad-Kleidung unter dem Sofa findet. Für die Drei ganz klar: Bubi (Timo) und Heike sind die am Banküberfall beteiligten Motorradfahrer. Zusätzlich ständig von Klatschbase Stine Vogel (Ulrike Winkler) auf Trab gehalten, bricht Panik aus, als die Polizei den Garten der Tanten näher unter die Lupe nimmt. Derweil will sich der Neffe bereits wieder klammheimlich aus dem Staube machen. Der ganze Stress sorgt für Ohnmachtsanfälle unter den Tanten. Wie aber drei Frauen mit nur zwei Helfern wieder zum Leben erwecken? Fritz (Andrea Feil) und Paul (Bernd Stephan) geben sich alle Mühe mit Mund-zu-Mund-Beatmung sowie Schnaps. Beides sorgt nicht nur für gute Laune und dicke Köpfe, sondern auch für Wiederholung der Aktion durch das ABC. Und wer hat jetzt wirklich die Bank um ihr Geld erleichtert? Polterbühne Kirchwalsede Aula, Grundschule 17./18./24./25. März, 20 Uhr Sonntag, 26. März 19 Uhr