Kirchwalseder Rat tagte zum Jahresabschluss

Eckhoff gewählt, Thies ausgezeichnet

(hm). Die Mitglieder des Kirchwalseder Gemeinderates trafen sich jetzt zur letzten Sitzung des Jahres. Diese war durch einstimmige Beschlüsse und einmütige Beratungen geprägt.

Zunächst hatten die Kommunalpolitiker aber ihre Vollständigkeit wieder herzustellen. Nachdem Oliver Feil (WfB) sein Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hatte, wurde Gustav Eckhoff als Nachrücker verpflichtet. Er wird mit Sitz und Stimme im Ausschuss für Kultur und Vereinsleben, im Kindergarten und im Wegeausschuss vertreten sein. Für ein anderes Ratsmitglied fand Bürgermeister Klaus Lütjens am Schluss der Sitzung besondere Erwähnung: Alwin Thies. Der gehört dem Gremium seit 25 Jahren an und wurde dafür ausgezeichnet. Lütjens: "Du hast eine Generation Erfahrung, die du für die Gemeinde einsetzt. Über das, was du in diesem Vierteljahrhundert erlebt hast, könntest du ein Buch schreiben." Der Bürgermeister betonte, dass früh anfangen müsste, wer das ebenfalls schaffen wolle: "Als 32-Jähriger warst du im damaligen Kirchwalseder Rat sicher das Greenhorn zwischen den Platzhirschen. Heute bist du als Finanzausschussvorsitzender der richtige Mann am richtigen Platz." Thies habe nach der Zeit, die in Kirchwalsede Tarras-Zeit genannt wird, weil Kaffee mit Korn zum Traditionsgetränk der Ratsherren geworden war, auch die Currywurst-Zeit erlebt und durchlebe mit Lütjens gemeinsam nun die Zeit der sogenannten Bürgermeisterwurst. Der Geehrte dankte und gab das Lob an seine Frau weiter, die ihm stets den Rücken freigehalten habe: "Ich feiere jetzt meine dritte Silberhochzeit. Nach der mit meiner Frau und der an meinem Arbeitsplatz nun auch die im Gemeinderat. Aber die goldene Hochzeit möchte ich wirklich meiner Frau vorbehalten." Einen Rat gab er gerade den jüngeren Politikern mit: "Ihr dürft nie Angst vor Entscheidungen haben und solltet immer auch den vermeintlichen Gegner als Mensch und Ratskollegen achten."

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang