(hm). Erstmals baute das Team des DRK seine Utensilien für die Blutspende nicht in der Grundschule in Kirchwalsede auf, sondern richtete sich im neuen Schützenhaus ein. Mit Erfolg: 105 Freiwillige kamen in das neue Lokal, um sich an der Hilfe auf Gegenseitigkeit, wie die Blutspende genannt wird, zu beteiligen. Unter ihnen auch elf Erstspender.
Fritz-Alexander Hornhardt, Vorsitzender des Ortsvereins Kirchwalsede, lobte besonders die Arbeit der Vertrauensfrauen, die beim Aufbau und bei der Bewirtung aktiv waren und freute sich über die Bereitschaft des Schützenvereins, wie selbstverständlich seine Räume für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen. Im Namen all derer, denen durch die Blutspende geholfen werden konnte, richtete er seinen besonderen Dank aber an die ganz treuen Teilnehmer der Aktion. Gabriele Hackmann wurde ausgezeichnet für die 25. Spende, Annette Riebesehl, Marcus Haut und Fred Plath für die 40., die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Annegret Groth und Friedhelm Dierks für die 60. Und Jürgen Magnus für die 90. Spende. Einen Präsentkorb und die goldene Ehrennadel mit goldenem Ehrenkranz überreichte Hornhardt an Heinz Willenbrock. Der war jetzt zum 100. Mal dabei.