Dodenhof ist "Ausbilder des Jahres"

IHK lobt und übergibt Abschlusszeugnisse

Von den insgesamt 2.100 IHK-Prüflingen (Industrie- und Handeslkammer) des aktuellen Prüfungsjahrs haben insgesamt 51 Auszubildende aus dem Elbe-Weser-Raum ihren Abschluss mit sehr gut gemacht. "Das sind 2,3 Prozent. Diese Leistung ist ein Grund, richtig stolz zu sein", sagte IHK-Präsident Dr. Hans Peter Kolzen bei der Zeugnisübergabe.

Durch ihren Fleiß, ihren Ehrgeiz und vor allem durch positives Denken hätten die jungen Leute einen wichtigen Grundstein für ihre berufliche Zukunft gelegt, sagte Kolzen. Er betonte jedoch die Notwendigkeit lebenslanger Weiterbildung. Der IHK-Präsident lobte auch das "hervorragende Engagement" der heimischen Betriebe in der dualen Ausbildung. Im Elbe-Weser-Raum habe man wie in den vergangenen beiden Jahren deutlich mehr als die geforderte Anzahl an neuen Ausbildungsplätzen und Einstiegsqualifizierungen akquirieren können. Als Ausbildungsbetrieb des Jahres wurde Dodenhof ausgezeichnet. "Ihre Ausbildung ist sowohl in qualitativer als auch quantitativer Hinsicht hervorragend", lobte der IHK-Präsident das Unternehmen und ergänzte schmunzelnd: "Deshalb haben Sie ja gewissermaßen schon ein Abonnement auf unsere Bestenehrung." Dodenhof bildet zurzeit 85 junge Leute aus. In diesem Jahr konnten 30 Schulabgänger ihre Lehre in Posthausen aufnehmen. Sie werden als Einzelhandelskaufleute, Bürokaufleute, Gestalter für visuelles Marketing und Fachkräfte für Lagerlogistik ausgebildet. Kolzen: "Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen in vorbildlicher Weise im IHK-Berufsbildungsausschuss und anderen Gremien." Folgende im Verbreitungsgebiet der Rundschau ausgebildete Lehrlinge schnitten mit einer Eins ab: Stefanie Schmolke (Bankowski, Visselhövede), Patrick Dicke (Lieder, Scheeßel), Florian Stelter (Renken, Rotenburg), Henrike Meier (Gieschen und Geisler, Sittensen), Jasna Niehuis (Marktkauf, Rotenburg), Carsten Windeler (Alga, Sittensen), Anja Rehse (Holz-Haase, Sittensen), Christian Kipp (Planungsgemeinschaft Nord, Rotenburg).

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang