(hm). Während der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes in Helvesiek wurden zahlreiche Auszeichnungen für verdiente Brandschützer vergeben.
Aus der gastgebenden Ortswehr Helvesiek bekamen Hauptfeuerwehrmann Wilhelm Viets und Hauptfeuerwehrmann Johann Viets die Ehrenzeichen für 40- beziehungsweise 50-jährige Mitgliedschaft. Der Landesverbandsehrenvorsitzende, Bruno Rinck, wurde für 60-jährige Zugehörigkeit geehrt. Die Ehrenmedaille des Kreisfeuerwehrverbandes Rotenburg erhielten Oberlöschmeister Klaus Hädecke, Rotenburg, Hauptfeuerwehrmann Bernd Meyer, Borchel, Hauptlöschmeister Volker Emshoff, Unterstedt, Oberlöschmeister, Heiko Hesse, Unterstedt, Oberfeuerwehrmann Thomas Hartmann, Hiddingen, Löschmeister Alfred Bittner, Wittorf, Hauptfeuerwehrmann Heinz Beutner, Visselhövede, Oberlöschmeister Gerd Brunkhorst, Ottingen, Oberlöschmeister Dieter Carstens, Jeddingen, Hauptfeuerwehrmann Johann Meyer, Helvesiek, Hauptfeuerwehrmann Hans-Heinrich Klee, Helvesiek, Erster Hauptfeuerwehrmann Hermann Dodenhoff, Bothel, Hauptfeuerwehrmann Hans Günther Stein, Hastedt, Hauptfeuerwehrmann Johann Heitmann, Westervesede, Hauptfeuerwehrmann Gerhard Frick, Westervesede, Brandmeister Karl-Heinz Meibohm, Wittkopsbostel, Brandmeister Frank Liebich, Abbendorf, Oberbrandmeister Reinhard Schnackenberg, Sottrum, Löschmeister Michael Kück, Sottrum und Oberlöschmeister Heiko Fischbach, Clüversborstel. "Diese Brandschützer wurden von ihren Orts- oder Stadt- und Gemeindebrandmeistern vorgeschlagen, weil sie sich besonders um die Ortswehren oder die Feuerwehr insgesamt verdient gemacht haben", so Lohmann zur Erklärung. Mehrere Führungswechsel fanden im vergangenen Jahr statt. Die ausscheidenden Ortsbrandmeister Klaus Brockmann aus Scheeßel, Kurt Hinrich Ueltzen aus Westerwalsede, Wilhelm Geils aus Rotenburg und Johann Brunkhorst aus Waffensen wurden für ihre Verdienste mit dem Ehrenteller des Kreisverbandes ausgezeichnet. Zum Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes ernannte Lohmann Werner Steljes, der kurz zuvor seinen letzte Kassenbericht abgegeben hatte. Nach 22 Jahren unter drei Vorsitzenden will er das Amt in jüngere Hände abgeben. "Hände, die mit einem Computer umgehen können", wie Steljes betonte. Visselhövedes ausgeschiedener Stadtbrandmeister Heiner Grünhagen erhielt den Ehrenteller des Verbandes und wurde gleichzeitig zum Ehrenmitglied ernannt. Eine besondere Auszeichnung erfuhr außerdem Brandmeister Alfred Becker aus Hastedt, der das Feuerwehrehrenkreuz in Silber des Deutschen Feuerwehrverbandes verliehen bekam.