Ingo Martens plant den Bau eines Hähnchenmaststalls in der Gemarkung Ebersdorf. Doch bevor es losgehen kann, gibt es einen Abstecher in die Vergangenheit: Auf einer Fläche von 4.200 Quadratmetern legt Kreisarchäologe Dr. Stefan Hesse (38) mit seinen Mitarbeitern zurzeit die Reste einer eisenzeitlichen Siedlung aus der Zeit zwischen 700 und 400 vor Christus frei.
"Es handelt sich hier um ein weiteres wichtiges Puzzlestück bei der Rekonstruktion der Besiedlungsgeschichte unseres Landkreises“, erläutert Hesse. Gerade über die Eisenzeit sei im Bereich des Kreises Rotenburg noch relativ wenig bekannt. Der Kreisarchäologe weiter: "Für die Region handelt es sich mit Sicherheit um eine wichtige Entdeckung. Ich hoffe, es werden noch zahlreiche Bauherren durch ihre Mithilfe Lücken im Geschichtspuzzle schließen.“ Fest stehe jedenfalls, dass Landwirt Martens die Bauauflagen vorbildlich erfüllt habe. Grabungstechniker Ingo Neumann (44), Hemslingen, der die Arbeiten vor Ort leitet, wird von den Grabungshelfern Silvio Schmelzer, Scheeßel; Ronald Buhk, Sottrum, und Thomas Grafe, Rotenburg, unterstützt. Dabei sind auch Sabine Stoffner und Silvana Streichhardt, die an der Universität Halle Ur- und Frühgeschichte studieren und die ihre Hochschularbeit für drei Monate unterbrochen haben, um bei der Kreisarchäologie freiwillig ein Praktikum zu absolvieren. Ebenfalls mit von der Partie ist Dominique Ortmann aus Rotenburg, die Ur- und Frühgeschichte studieren will und vorher noch ein Praktikum absolviert. Dr. Hesse hat bisher sehr gute Erfahrungen mit Praktikanten gemacht. Dass sie "sofort richtig ran müssen“, so der Kreisarchäologe, "finden sie gut“. Im Rahmen der Grabungsarbeiten wurden bisher unter anderem Vorrats- und Abfallgruben sowie Pfosten entdeckt. Besonders wichtig: Beim Herstellen eines Profilschnitts wurde auch gemusterte Keramik gefunden. Inzwischen werden die Arbeiten von dem australischen Archäologen Darren Mann (38) unterstützt. Die Frau des jungen Wissenschaftlers stammt aus Zeven, die beiden halten sich zurzeit in der alten Heimat der Ehefrau auf, und Darren Mann möchte die deutsche Archäologie kennenlernen.