Großes Erntefest in Schaphusen/Bockhorst

Sause mit DJ Leif

Im vergangenen Jahr machte der Erntewagen der Ägypter das Rennen um die Prämierung Foto: Archiv
 ©Rotenburger Rundschau

(r/as). Der Schützenverein Mühlentor lädt zum Erntefest für Schaphusen und Bockhorst ein. Die Feier dauert von Freitag bis Samstag, 20. bis 21. September, an.

Der Laternenumzug am Freitag stimmt auf die anstehende Feier ein. Los geht es beim Schützenhaus um 19.30 Uhr. Auch ein Drehorgelmann wird den Marsch begleiten und die kleinsten Besucher bekommen eine kleine Überraschung. Würstchen vom Grill und Getränke werden angeboten. Ab 20 Uhr findet das Kranzbinden im Festsaal des Schützenvereins Mühlentor statt. Alle Bewohner aus Schaphusen und Bockhorst, ganz besonders Jugendliche und Junggebliebene, sind eingeladen. Das Erntebrautpaar, Charlien Fahrenholz und Björn Rinn, freut sich auf rege Teilnahme. Am 21. September geht es um 14 Uhr mit dem Flohmarkt für Jedermann weiter. Bei entsprechenden Wetterverhältnissen wird in der Halle gefeilscht und gehandelt. Anmeldungen sind dafür nicht erforderlich. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen im Festsaal. Anna vom Moor sorgt derweil für Unterhaltungsmusik. Auch Bürgermeister Manfred Cordes und Pastor Marcus Piehl werden als Gäste erwartet. Ab 14.30 Uhr nehmen die angemeldeten Festwagen auf der Wiese neben dem Schützenhaus Aufstellung. Etwa um 16.15 Uhr beginnt der Festumzug. Die Erntekrone wird bei Heinz Rinn, Pflanzenhöfe 18 in Bockhorst, abgeholt. Abschließend zieht die Festgemeinde durch Bockhorst, Schaphusen und Lindheim. Der Oytener Posaunenchor wird das Ganze musikalisch begleiten. Etwa um 18.15 Uhr beginnt im Festsaal des Schützenvereins Mühlentor die Erntefeier. Auch das Erntebrautpaar wird anwesend sein. Nachdem die Festwagen prämiert worden sind, startet die Disco open end. DJ Leif wird für Stimmung und Musik sorgen. Die Organisatoren der Veranstaltung weisen darauf hin, dass alle Erntewagenfahrer mindestens 18 Jahre alt sein müssen und beim Führen des Fahrzeugs keinen Alkohol konsumiert haben dürfen. Zudem ist der Versicherungsnachweis mitzuführen. Die Teilnehmer am Festumzug werden darum gebeten, sich bis Donnerstagabend, 19. September, bei Heino Papstein (Telefon 04207/904216), Martin Rinn (Telefon 04207/7815) oder Johann Bollmann (Telefon 04207/1744) anzumelden. Auch im Internet (www.schuetzenverein-muehlentor.de) besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail einzuschreiben. Das Kennzeichen des Zugfahrzeugs und der Name des Fahrers sollen dabei angegeben werden.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang