Was macht eigentlich Pastor Wilke?

Pastor Ulrich Wilke tritt eine neue Stelle in der Achimer St.-Laurentius-Kirchengemeinde an. Foto: Winterhalter
 ©Rotenburger Rundschau

(aw). Er geht nach Achim. Der beliebte Scheeßeler Pastor tritt eine neue Stelle in der St.-Laurentius-Kirchengemeinde an. Der Kirchenvorstand wählte den 54-Jährigen unter vielen Bewerbern aus. Jüngst hielt der gebürtige Lübecker seine Aufstellungspredigt. Die einwöchige Einspruchsfrist, in der mindestens 20 Gemeindemitglieder ihre Vorbehalte gegen den neuen Pastor hätten geäußert haben müssen, ist verstrichen.

Es gab keinerlei Bedenken. "Die Achimer sind freundlich und entgegenkommend, das ist überwältigend“, schwärmt Wilke. "Ich freue mich auf meine neue Gemeinde. Allerdings ist der Abschied aus Scheeßel nach zwölf Jahren mit Wehmut verbunden.“ Arbeitsschwerpunkte werden wieder Konfirmanden- und Jugendarbeit sein, zudem bringt er zusätzliche Erfahrungen als Notfall-Seelsorger und Trauerbegleiter mit. Wilke wird eine von vier vollen Pfarrstellen besetzen. Er und seine drei Kollegen unterstützen zusätzlich die Pastoren in Baden, Etelsen und Daverden. Wann er mit seiner Frau Christiane und Sohn Johannes umziehen kann, steht noch nicht fest. "Es ist möglich, dass ich bis zum Herbst noch in Scheeßel bleibe. Es ist schwieriger als erwartet, in Achim die passende Pfarrwohnung zu finden. Das alte Pfarrhaus steht aus Gründen der Energieeinsparung nicht mehr zur Verfügung.“ Nun sucht der Achimer Kirchenvorstand eine passende Unterkunft für die Familie.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang