Alle Neu-Mitglieder jünger als 40 Jahre

Geehrte Mitglieder (von links): Christel Schröder, Karl Schröder, Christa Warnke, Hans-Edgar Storck, Anke Storck u2013 rechts: Vorsitzender Friedrich Kahrs
 ©Rotenburger Rundschau

Eine leichte Erhöhung der Mitgliederzahlen auf 290 registrierte Dr. Friedrich Kahrs, Vorsitzender des Heimatvereins Posthausen, als Bilanz des Jahres 2011. Erfreulich aus seiner Sicht: Alle neu eingetretenen Personen sind jünger als 40 Jahre.

Wesentliche Ereignisse im vergangenen Jahr waren das Busch- und das Backofenfest. Dank des engagierten Einsatzes vieler Mitglieder bei diesen Veranstaltungen steht der Verein nach den Ausführungen des Vorsitzenden auf einem finanziell soliden Fundament. Weitere Veranstaltungen mit Beteiligung der Öffentlichkeit waren unter anderem eine gut besuchte Kunstausstellung am Tag des Denkmals, die von Renate Warnke organisiert wurde, und ein Kinderprogramm der Gästeführer aus Ottersberg. "Regelmäßigen Besuch haben wir auch weiterhin vom benachbarten Kindergarten und von der Grundschule Posthausen“ berichtete Kahrs. Im neusten Projekt Zeitreise vermitteln Heike Delorme und Brigitte Rippe einer Gruppe von Grundschülern jede Woche einen anschaulichen Einblick in das mühsame Leben ihrer Vorfahren im Vergleich zu heute. Besonderen Dank sprach Kahrs dem Team aus, das sich in regelmäßigen Arbeitseinsäten um den guten Zustand der Gebäude und der ganzen Anlage kümmert: Günter Ende, Hermann Behrmann, Alfred Bruns, Friedrich Böschen. Verstärkt wird die Truppe seit dem vergangenen Jahr durch Horst Böhlcke. Schließlich wurden sieben Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft im Heimatverein Posthausen geehrt, von denen Martha-Lieschen Bartels und Johann Meyer nicht anwesend sein konnten. Eine Ehrenurkunde überreichte Schriftführerin Anna Bruns an Christel und Karl Schröder, Anke und Hans-Edgar Storck sowie an Christa Warnke.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang