Bassen: "Jetzt ist es an den Jugendlichen und Kindern, den Treff anzunehmen

16 Stunden wissen wohin

(stj). Mit Ausnahme der Kirchengemeinde war es von institutioneller Seite bislang ausschließlich der örtliche Sportverein, der Bassener Kinder und Jugendliche mit seinen Angeboten hinter dem Ofen hervorlockte. Wer nicht auf Sammelumkleidekabine und Ball- beziehungsweise Bewegungsspiele steht, hat jetzt eine Anlaufstelle im Dorfgemeinschaftshaus Blocks Huus.

Dort stellt der mehr als 200 Mitglieder zählende Trägerverein für die Jungen und Mädchen des Ortes einen knapp 30 Quadratmeter großen Raum zur Verfügung. Darin vorzufinden ist sowohl ein kleiner als auch ein großer Kicker- sowie ein Billiardtisch. Wer es sich gemütlich machen möchte, fläzt sich ins dunkelbraune Cord-Sofa und nimmt vielleicht ein Buch oder Comic zur Hand. Und auch der etwas größere Seminarraum nebenan steht zur Nutzung bereit. Zum Beispiel für das lokale Kino, das an jedem ersten Dienstag eines Monats stattfindet. Oder zum Weihnachtsbasteln, zur Aquarellmalerei, zum Keksebacken... "Jetzt ist es an den Jugendlichen und Kindern, den Treff anzunehmen", sagt Ines Römer. Zusammen mit fünf weiteren Müttern (Christa Junge, Heike Schuncke, Annette Hegewald, Svenja Wülbers-Mindermann, Gaby Schmökel) und einem Vater (Bruno Gehrmann) obliegt ihr die Betreuung der unter 14-Jährigen. Ehrenamtlich, immer der Reihe nach und jeweils im Doppelpack. Und zwar dienstags in der Zeit von 15 bis 19 Uhr. "Das ist schon sehr bemerkens- und lobenswert, dass Eltern sich nicht nur für ihre, sondern auch für andere Kinder einsetzen", lobt der Koordinator der Sozialarbeit in Oyten-Süd, Ingo Saalfeld. Der ist stundenweise auch in Bassen anzutreffen, um das Projekt zu begleiten. Als Fachkraft steht ihm derzeit Ein-Euro-Jobber Ronald Opfermann-Kroos aus Ottersberg zur Seite. Er ist montags und donnerstags für Jungen und Mädchen zuständig, die älter als 14 Jahre sind - ebenfalls zwischen 15 und 19 Uhr. Wenn Ingo Saalfeld jetzt noch eine auf Honorarbasis arbeitende Betreuerin für die Mädchengruppe am Freitag findet, ist der Jugendtreff mit Ausnahme des Mittwochs (Ruhetag) an 16 Wochenstunden besetzt. Bewerberinnen, die im Idealfall eine Ausbildung als Erzieherin absolviert haben oder Erfahrungen in einem artverwandten Beruf vorweisen können, melden sich bei Saalfeld unter Telefon 0179/ 5458443. Kinder und Jugendliche, die mehr über das Freizeitangebot in Blocks Huus erfahren möchten, melden sich bei den Eltern, die als Betreuungskräfte tätig sind, oder schauen zu den Öffnungszeiten einfach mal im Dorfgemeinschafthaus vorbei.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang