Gut besuchtes Oytener VdS-Frühlingsfest bei allerbester Wetterlage

Daumen einfach nach oben

Wer auf der Hauptstraße, der Hauptflaniermeile des Frühlingsfestes, schnell zu einem bestimmten Ziel wollte, hatte es an manchen Stellen schwer. Es machte aber auch Sinn, langsam zu gehen, um nichts zu verpassen Foto: Engelken
 ©Rotenburger Rundschau

(te). "Hurra Oyten“. So betitelte die siebenjährige Oytenerin Charlotta Linke ihr Bild mit Kettenkarussell, das sie beim Frühlingsfest in Oyten malte. Eine treffende Überschrift, denn zu Jubelrufen war wohl auch der Vereinigung der Selbstständigen (VdS) zumute, die das Frühlingsfest unter dem Motto "Oyten malt den Frühling“ veranstaltete.

Jedenfalls hob deren Vorsitzender Eckart Kauert nur den Daumen, als er Kaffee und Kuchen genießend das Puppentheaterstück von Eva Spilker auf der Bühne im Gasthaus "Zum alten Krug“ verfolgte. "Alles super!“, sollte das wohl heißen. Jedenfalls deutete alles darauf hin, denn Wetter, Angebote und Besucheranzahl waren überzeugend. So war es nicht verwunderlich, dass sich beispielsweise am mobilen Eisverkaufsstand von Ivo Slis eine Menschenschlange bildete, die der Italiener mit seinen unüberhörbaren "Gelati-Rufen“ anlockte. Eis war an diesem zwar leicht windigen aber sehr sonnigen Tag höchst beliebt. Slis’ Angestellte im Eiscaf' hatten ebenfalls alle Hände voll zu tun. Auch an anderen Stellen mussten Besucher sich einreihen, wenn ihnen der Sinn nach Speis und Trank stand oder wenn sie an den vielen Attraktionen des Frühlingsfestes teilhaben wollte. Eine Schlange, allerdings eine tierische aus Stoff, spielte außerdem beim Puppentheater eine Rolle. Wer durch sein Anstehen Befürchtungen nach dem Motto "wer rastet, der rostet“ hatte, konnte sich anschließend beim Rodeo-Bullriding durchschütteln lassen. Kinder hatten viele Möglichkeiten, sich auszutoben, zum Beispiel beim Bungee-Trampolin oder an der Riesenrutsche. Ansonsten lockte die Fahrt in einem der Karussels. Einen besonderen Blick über Oyten ermöglichte die Aussichtsgondel in der Nähe des Busbahnhofs. Sie führte rund 30 Meter in die Höhe. Wie Oyten den Frühling malte, konnten Interessierte zusammengefasst im Pavillon bei Waltraud Kontny begutachten. Die Sagehorner Tiermalerin nahm die Bilder der Frühlingsfest-Besucher entgegen und pinnte sie an eine Wand. Darunter waren sowohl Werke von Dreijährigen als auch von älteren Erwachsenen. Weit mehr als 100 Bilder hatte die Jury laut stellvertretendem VdS-Vize Axel Diekmann am Ende zu bewerten. Eine schwierige Aufgabe, denn offenbar leben in der Region einige wahre Kunst-Talente. Die besten gewannen iPods, Einkaufs- und Kino-Gutscheine. Das Gemeinde-Maskottchen Oytinchen, seit etwa vier Monaten im Amt, wurde übrigens unter anderem als Motiv gewählt. Selbst geschriebene Geschichten zum Oytinchen nehmen Kauert und Diekmann übrigens weiterhin an. "Ende April, Anfang Mai werden wir die Aktion wohl langsam auslaufen lassen“, kündigt Diekmann an. Die Initiatoren konnten sich bereits über Beiträge aus der französischen Hauptstadt Paris und aus dem südenglischen Southampton freuen. Dorthin hat es Oytener verschlagen, die ihrer Heimat offensichtlich weiterhin eng verbunden sind.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang