Zum ersten Mal luden die "Offenen Treffs" im Flecken Ottersberg - das Jugendhaus Fischerhude, der Jugendtreff Ottersberg und der Jugendpunkt Posthausen - in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Jugendarbeit Jungen und Mädchen zwischen zwölf und 17 Jahre zu einer Streetball-Nacht nach Posthausen ein. Für das passende Ambiente sorgte das Sportfest des Einkaufszentrums.
Gut 50 Jugendliche, die in elf unterschiedlichen Teams an den Start gingen, nahmen teil. Gespielt wurde zunächst in zwei Gruppen (Modus: Jeder gegen Jeden). Anschließend spielten die drei Erstplatzierten den Gesamtsieger aus. Nach fast 30 Spielen und fünf Stunden stand kurz nach Mitternacht der Turniergewinner fest: "Die vier Tarmstedter Jungs". Erst nach einem spannenden Korbwurf-Duell (Fachbegriff: Sudden Death) setzten Sie sich gegen das aus Benjamin und Daniel Nestvogel, Andre Bartnik und Arne Larisch bestehende Team durch. Heiterkeit einerseits, manch ein guter Wurf andererseits, waren das Markenzeichen der einzigen Mädchenmannschaft um Maria Milz, Zuhal Sekereci, Kader Demir, Serah Duvan. Sie verloren trotz ihrer Niederlagen die Spielfreude nicht. Zum Abschluß des Beachvolleyball-Turnieres überreichte Volker Holtmeier, Jugend-Koordinator im Flecken Ottersberg, an alle Teilnehmer zur Erinnerungsurkunde und ein Präsent. Das wurde von der Firma Dodenhof gespendet.