Theatergruppe am Mühlenberg lädt ein / Drei Aufführungen in der Wümmeschule

Unser Parzival: Premiere am 21. April

(vm). Die Theatergruppe am Mühlenberg in Quelkhorn besteht seit nunmehr acht Jahren. Unter der künstlerischen Leitung von Peter Vollhardt wurden bereits drei Stücke zur Aufführung gebracht: Tom Sawyer, der kleine Horrorladen und Destination anywhere. Das vierte Theaterstück steht jetzt kurz vor der Premiere.

Mit "Unser Parzival" beschäftigt sich die Gruppe erstmals mit einem großen klassischen Stoff und erzählt mit ihren Mitteln die alte Geschichte vom naiven Königssohn Parzival neu: Aus dem Leben eines tumben Toren, der durch die Welt wandert und dabei nie findet, was er sucht, der sich viel wundert und noch mehr Verwunderung auslöst. Die Premiere findet am Freitag, 21. April, ab 20 Uhr in der Aula der Wümmeschule Ottersberg statt. Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. April, ebenfalls ab 20 Uhr wollen die Akteure ihr Publikum an gleichem Ort noch einmal begeistern. "Parzival" der große Bildungs- und Erziehungsroman des Wolfram von Eschenbach aus dem Mittelalter, hat immer wieder neue Interpretationen in Literatur, Musik und bildender Kunst hervorgerufen. Dennoch bleibt es eine Abenteuergeschichte aus der mittelalterlichen Ritterzeit. In "Unser Parzival" spielen 16 Kinder und Jugendliche zwischen neun und 15 Jahren in über 60 Rollen: Anna Kiara Dieckhoff, Clara Teusen, Hannah Behr, Helene Bohlmann-Bertzbach, Jannis Deja, Johanna Imm, Kiry Krahl, Malte Felshart, Mareike Petermann, Marie Bölts, Marlon Bertzbach, Matthias Hildebrand, Philipp Hahn, Ruben Linde, Vincent Betker und Zino Krahl. Kinder und Eltern engagieren sich als großes Kreativteam, in enger Zusammenarbeit mit sämtlichen anderen Bereichen, in Eigeninitiative und unter Einsatz unterschiedlicher Professionen, Kompetenzen und Talenten für alle weiteren künstlerischen Bereiche. - Kartenvorverkauf: Kaufhaus Winkelmann (Elke Kallhardt) Fischerhude, Buchhandlung Froben Ottersberg.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang