(r/ari). Die mittlerweile 27. Ausgabe des Höpenair-Festivals wirft bereits ihre Schatten voraus. Zwei namhafte Headliner sind angekündigt und ein Bandcontest zur Ermittlung des musikalischen Openers ist auf den 23. März terminiert. Gruppen, die am Wettbewerb teilnehmen wollen, müssen langsam in die Gänge kommen:
Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar. Die etablierte Schneverdinger Veranstaltung findet am Pfingstsamstag, 26. Mai, im schönen Höpental statt. Mit dabei sind die Brüder der aufgelösten Band Fury in the Slaughterhouse, die inzwischen als Duo Wingenfelder:Wingenfelder auftreten, und Kultsänger Lotto King Karl – natürlich in Begleitung seiner Barmbek Dreamboys. Als Ergänzung zu den Hauptacts sorgen zwei weitere Gruppen sowie die Coverrockband Carrera Gold für Stimmung – und eben jene Formation, die das Festival eröffnen wird und erst noch gefunden werden muss. Der Höpen-Bandcontest dazu steigt am Freitag, 23. März, ab 19.30 Uhr in der Freizeitbegegnungsstätte in Schneverdingen. Der Castingabend hat sich längst zum festen Vorprogramm des eigentlichen Festivals entwickelt und lockt regelmäßig hunderte Besucher in den Heideort. Neugierige finden sich ebenso ein wie eingefleischte Fans der am Wettbewerb teilnehmenden Musiker. Der Eintritt ist frei, alle haben einen Riesenspaß und am Ende steht fest, mit welchen Rhythmen die Gäste des Höpenairs empfangen und auf Betriebstemperatur gebracht werden. Am Contest interessierte Bands und Musiker können sich bei Henrik Fack melden (Schußterweg 15 in 29640 Schneverdingen; E-mail: henrik.fack@t-online.de). Infrage kommen Rock-und Popgruppen. Ausgeschlossen sind Metalbands und Vertreter artverwandter Stilrichtungen. Bewerber sollten ihre Band kurz vorstellen und möglichst auch Tonproben anhängen. Für Newcomer bietet der Bandwettbewerb die verlockende Chance, im Falle des Sieges ihre Musik während des Höpenairs einmal live vor großem Publikum auf einer Festivalbühne präsentieren zu dürfen. Die Veranstalter rechnen wie in den Vorjahren wieder mit mehreren tausend Besuchern im Höpental. Der Vorverkauf läuft bereits heiß. Tickets und weitere Veranstaltungsinformationen sind über das Internet zu bekommen(www.hoepenair.de).