Führungswechsel bei Westerwalseder Wehr

Die Gewählten, Geehrten und Beförderten während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Westerwalsede
 ©Rotenburger Rundschau

Eine Personalrocharde hat es während der Jahreshauptversammlung bei der Freiwillige Feuerwehr Westerwalsede gegeben. Friedhelm Joost hat seinen Posten als Ortsbrandmeister aufgegeben. Neuer Leiter der Brandschützer ist nun Oliver Meyer, der bislang Joosts Stellvertreter war.

Da der Kandidat als neuer Stellvertreter aus persönlichen Gründen noch nicht zur Verfügung steht, übernahm Joost diesen Posten. "Wie lange ich das mache, ist eine gute Frage – vorübergehend“, erklärte er. Torben Röhrs, Annika Eggers und Vanessa Meyer wurden zum Hauptfeuerwehrmann beziehungsweise zu Hauptfeuerwehrfrauen befördert, Oliver Meyer ist nun Hauptlöschmeister. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Jürgen von der Brehling und Heino Sündermann geehrt, Heinz-Erich Tramm wurde in die Altersabteilung versetzt. Die Freiwillige Feuerwehr Westerwalsede zählt 34 aktive Mitglieder, zehn befinden sich in der Altersabteilung, drei sind Ehrenmitglied. Das Durchschnittsalter beträgt 38,3 Jahre. Die Feuerwehrleute leisteten 2012 3.935 Stunden Dienst – durchschnittlich also 109,86 Stunden pro Mitglied. In seinem Bericht ging Joost auf einen von vier Brandeinsätzen in 2012 besonders ein – der Brand einer Gasflasche in einer Küche in Westerwalsede war ihm besonders in Erinnerung geblieben. Die Feuerwehr wurde außerdem zu drei Hilfeleistungseinsätzen gerufen.

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang