(r/hm). 130 edle Rassekaninchen aus elf Rassen und Farbschlägen präsentierten neun Züchter bei der Schau des Vereins F524 Bothel im Gatshaus zur gemütlichen Einkehr.
Die Veranstalter zeigten sich mit den Ergebnissen zufrieden. Elf Prozent der Tiere erreichten die Note vorzüglich, 39 Prozent die Note hervorragend. Mit den Botheler Mitgliedern stellten auch Züchter aus Langen ihre Tiere aus. Begutachtet wurden sie von den Wertungsrichtern Erwin Ganske aus Achim und Peter Neumann aus Langwedel. Sieger der Vereinsmeisterschaft wurde Hermann Kopmann mit seinen Blauen Wienern. Auf Rang zwei landete punktgleich Else Schwacke mit Farbenzwergen hasen-/wildgrau. Den Sagehorn-Gedächtnispokal sicherte sich Peter Mickmann aus Langen mit seinen Hasenkaninchen rotbraun. Den besten Rammler, einen Farbenzwerg hasen-/wildgrau, hatte Else Schwacke vorzuweisen, die beste Häsin, eine Marburger Feh, Horst Wittenberg. Bereits Anfang Oktober fanden die Clubschauen statt. In Bremen wurde Herbert Schwacke mit Großchinchilla in der Alttierklasse Clubmeister und mit Jungtieren Club-Jungtiermeister. Für Hermann Kopmann reichten 386,5 Punkte für seine Blauen Wiener nicht für Meisterehren. Beim Widderclub in Hannover holte sich Harry Kapitzke mit seinen Deutschen Widdern hasen-/wildgrau die Clubmeisterschaft und mit seinen Zwergwiddern siamfarbig gelb noch einen zusätzlichen Clubmeister.