Dorothee Rudolph, Olga Kaus und Regina Rudolph absolvierten Lehrgang

Drei Juleicas für den Musikzug

Dass Jugendbetreuung im Musikzug TuS Bothel nach aktuellen Richtlinien erfolgt, dafür sollen Dorothee Rudolph, Olga Kaus und Regina Rudolph sorgen. Eine Woche Urlaubs- beziehungsweise Ferienzeit haben sie dafür aufgewendet, einen vom Landkreises Rotenburg angebotenen Jugendleiter-Lehrgang zu absolvieren.

Unter der Leitung von Birgit Martens vom Jugendamt verbrachten die drei Musikerinnen zusammen mit weiteren zwölf Teilnehmern aus verschiedenen Organisationen eine Woche in der Jugendherberge in Rotenburg. Sie erhielten Informationen darüber, wie eine Ferienfreizeit mit Jugendlichen durchzuführen ist. Außerdem standen folgende "Fächer" auf dem Programm: Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher, ehrenamtliche Tätigkeit, Motivation, geschlechtsspezifische Lebenslagen von Mädchen und Jungen, Leitungshandeln und Teamarbeit, Konfliktlösung, Ziele und Aufgaben der Jugendarbeit, Programmgestaltung, Spielpädagogik, rechtliche Grundlagen, Jugendschutz, organisatorische Fragen in Gruppen- und Freizeitarbeit, Medien und Arbeitshilfen, Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung sowie Reflexionsmethoden. Schließlich mussten die Teilnehmer noch einen Erste-Hilfe-Lehrgang nachweisen. Dorothee, Olga und Regina (sie spielen Tenorhorn, Es-Horn und Marimba/Lyra) sind die ersten Juleica-Inhaber des Musikzuges. "Juleica" ist die Abkürzung für "Jugendleitercard" und weist die Ausbildung offiziell nach. Vorteile: verschiedene Vergünstigungen gemeinnütziger und anderer Organisationen (zum Beispiel Zuschüsse bei internationalen Jugendbegegnungen oder verbilligte Eintrittskarten). "Der Musikzug TuS Bothel wird auch in Zukunft allen Interessierten ab dem 16. Lebensjahr die Möglichkeit bieten, an Juleica-Lehrgängen teilzunehmen", betont Jürgen Rudolph. "Wir legen viel Wert auf eine qualifizierte Jugendbetreuung."

28.02.2021

Landpark Lauenbrück

12.02.2021

Winterlandschaft in Rotenburg

22.12.2020

Weihnachtsbilder

29.10.2020

Herbstfotos der Leser

Seitenanfang